Aufstiegsspiel 1. Herren – Seid dabei!

Am 17. Juni steigt das Aufstiegsspiel unserer 1. Herren SG Remlingen/Denkte gegen die FG Vienenburg/Wiedelah auf neutralem Platz in Groß Elbe (Heimstätte des SV Innerstetal). Für dieses absolute Endspiel und historische Ereignis wurde kurzerhand ein Bus organisiert.

Sichert euch noch die heiß begehrten Restplätze, fahrt mit dem Team zur Partie und lasst uns gemeinsam das Ding rocken.

Anmeldung und alle weiteren Infos: marketing@mtv-gross-denkte.de

100PROZENTBLAUGELB 💙💛

Spielbericht SV Kissenbrück : MTV Groß Denkte E-Jugend

Ort: Sportplatz Kissenbrück

Datum : 24.05.2023

Anstoß : 17:30

Nachdem ich den Spielausgang erstmal verdauen musste, entschied ich mich den Bericht erst nach Pfingsten zu schreiben. Für diejenigen, die nicht bei dem Spiel dabei sein konnten, hört es sich jetzt so an, als hätten unsere Almkicker einen rabenschwarzen Tag erwischt und wären sang- und klanglos in Kissenbrück untergegangen.

So war es aber absolut nicht!  Beide Mannschaften boten ein sportlich sehr faires aber kampfbetontes Spiel. Fußballerisch war es ganz sicher kein Leckerbissen und Torchancen waren im ersten Durchgang Mangelware. Somit ging es leistungsgerecht mit einem torlosen Remis in die Pause.

Der zweite Durchgang begann, wie der Erste aufgehört hatte. Erst Mitte der zweiten Hälfte konnten wir den Gastgeber mehr unter Druck setzen und kamen dann auch zu den ersten guten Torabschlüssen. In Minute 37 war dann der Bann gebrochen und der Gast ging in Führung. In den darauffolgenden Minuten bestand durchaus die Gelegenheit die dünne Führung auszubauen. Der SVK überstand die kleine Druckphase aber und erarbeitete sich ebenfalls einige Torchancen. In Minute 45 war es dann so weit, ein berechtigter Strafstoß wurde souverän verwandelt und das Spiel war wieder vollkommen offen. Da wir einen Sieg brauchten um Staffelsieger zu werden, warf das Trainergespann jetzt alles nach vorne.

Leider sollte sich der Mut nicht bezahlt machen und das Spiel endete 1:1

Nach Spielschluss herrschte bei den Kindern erst einmal Enttäuschung und Trauer über die vergebene Chance Meister in der Kreisklassenstaffel zu werden. Mir, und ich glaube auch dem gesamten Trainerteam , ging es da in dem Moment nicht anders.

Aber am Ende einer saustarken (und vor Allem ungeschlagenen) Rückrunde stehen unsere Nachwuchskicker auf dem zweiten Tabellenplatz und können darauf verdammt stolz sein. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz besonders dafür bedanken, dass so viele Eltern, Freunde und Sympathisanten unserem Aufruf gefolgt sind und unseren Nachwuchs so toll bei diesem Spiel unterstützt haben.

Text und Bilder: A. Hoppmann


AsseRunner starten bei der deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf

24- Stunden- Lauf mit Deutscher Meisterschaft in Braunschweig.
Von ursprünglich 7 gemeldeten AsseRunnern starteten nur noch drei über die volle Distanz.
In der langen Vorbereitungszeit kann eben auch viel passieren.
Verletzungsbedingt ausgefallen sind Cordula Schwarz und Bernd Hildebrandt. Während Cordula Schwarz gar nicht starten konnte, begleite Bernd Hildebrandt die drei übrig gebliebenen AsseRunner wenigstens eine Teilstrecke lang, um sie zu motivieren. Am Wettkampfmorgen schied noch Bettina Börgmann durch einen Infekt aus. Sie motivierte die Läufer vom Streckenrand aus, ebenso wie Selina Schmidt. Die drei verbliebenen AsseRunner Anke Hoffmann, Kevin Richter und Mike-Carsten Richter waren hoch motiviert die 100 km für eine Platzierung in der DM zu erreichen. Die Veranstaltung fand auf dem Harz und Heide Gelände in Braunschweig statt, welches kaum Schatten bot. Die Strecke war zwar flach, doch durch den Asphalt und die zwei 90 Grad Kurven nicht einfach zu laufen.
Bekannte Gesichter haben sie einige getroffen und viele interessante Gespräche geführt. Unter anderem mit Richard Peiner, den ehemaligen AsseRunner, der berufsbedingt nach Berlin gezogen war. Zeit zum Erzählen gab es unterwegs genug. Freunde und Bekannte kamen zusätzlich an den Streckenrand um mit Worten und lauten Rufen zu unterstützen.
Die Elite der Ultraläufer war am Start und die AsseRunner mittendrin. Felix Weber aus Braunschweig knackte den 36 Jahre alten Rekord und lief 278 km in den 24 Stunden. Eine herausragende Leistung. Während Kevin und Mike-Carsten Richter schon Erfahrung im 24 Stunden Lauf hatten, war es für Anke Hoffmann ihr erster Wettkampf dieser Art. Es war warm, es war hart und heraus kam mit 157 km ein sensationeller 3. Platz in der AK W55 für sie., Mike-Carsten Richter lief 133 km und wurde damit 7. In seiner Altersklasse M55 und Kevin Richter wurde 5. in der Altersklasse M30 mit 105 km.

Text und Bilder: B. Börgmann


JHV Fußballförderverein | 09.06.2023

die Jahreshauptversammlung 2023 unseres Fördervereins findet

am: Freitag, 09.Juni 2023
um: 19:00 Uhr
im: Sportheim Gr.Denkte, Am Sportplatz 1 statt.

Zu dieser Versammlung lädt Dich der Vorstand herzlich ein. Wir bitten um pünktliches Erscheinen.

Hinweis: Anträge müssen bis zum 02.06.2023 schriftlich beim Vorstand eingehen.


Michael Grahe übernimmt Traineramt beim FC Blau-Gelb Asse zur Saison 2023/2024

Nach kurzer Zeit und vertrauensvollen Gesprächen können die Verantwortlichen einen Nachfolger für Sascha Kallmeyer präsentieren. Nach acht erfolgreichen Jahren beim FC Heeseberg wird Michael Grahe neuer Cheftrainer der Ersten Herren (derzeit: SG Remlingen/Denkte) beim kürzlich neu gegründeten Verein FC Blau-Gelb Asse. Acht Jahre lang leitete er die Geschicke des FC Heeseberg, den er zu einer bekannten Adresse im lokalen Amateurfußball machte.

Der neue Trainer bewegt sich auf gewohntem Terrain: Neben den Vereinsfarben bestehen auch in der Historie seines ehemaligen Vereins Parallelen, da er den in 2015 ebenfalls neu gegründeten Fußballverein FC Heeseberg übernommen hat. Jene Fußball-Spielgemeinschaft setzt sich sogar aus sechs Stammvereinen zusammen und ist seit der Saison 2016/2017 fester Bestandteil der Bezirksliga Braunschweig II. Jüngste Erinnerungen an ein Aufeinandertreffen gibt es noch aus dem Januar 2023, da der FC Heeseberg unsere Erste in einem packenden Halbfinalduell (2:1 FCH) bezwang und sich später zum Turniersieger beim Wolters-Elm-Asse-Cup krönte.

„In der Regel werden im Februar nicht nur mit Spielern, sondern auch mit Trainern über die kommende Spielzeit geführt. Dass wir Michael Grahe zu einem späteren Zeitpunkt kontaktiert haben und er noch verfügbar war, war für uns ein Glücksfall. Der initiale Kontakt entstand über den Remlinger Fußballabteilungsleiter und derzeitigen Co-Trainer Dirk Schmidtke, der Michael schon sehr lange kennt. Wir sind sehr froh, dass wir in einem sehr guten und vertrauensvollen Austausch schnell übereingekommen sind. Michael sowie sein Team passen wie die Faust aufs Auge zu unserem Team und unserer Philosophie. Mit unserer absoluten Wunschlösung blicken wir enthusiastisch auf eine erfolgreiche Zukunft im FC.“, lässt der neue FC-Vorstand zur Verpflichtung verlauten.

Michael Grahe zu seinem neuen Engagement bei unserer ersten Herren: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim FC Blau-Gelb Asse, die Gespräche mit dem Vorstand waren von Beginn an durchweg positiv und man konnte mich schnell von dem Projekt überzeugen. Vor allem durch den guten Kontakt zu Dirk Schmidtke hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl. Da es viele Ähnlichkeiten mit meinem jetzigen Verein FC Heeseberg gibt, war mein Interesse vom ersten Moment an da und ich hoffe, ich kann den eingeschlagenen Weg positiv weitergehen.“ Seine bisherigen Assistenten Hans-Hermann Probst und Bernd Grahe werden das Team um die aktuellen Co-Trainer Dirk Schmidtke und Yannis Pätschke komplettieren. Das gesamte Trainerteam hat ihre Zusagen ligaunabhängig gegeben.

In welcher Spielklasse die Erste in der Spielzeit 2023/2024 antreten wird, ist derzeit noch ungewiss. Am 17. Juni bestreitet die Mannschaft als feststehender Tabellenzweiter der Nordharzliga II das Aufstiegsspiel zur Bezirksliga gegen den Zweitplatzierten der Staffel I in Groß Elbe.

Jede Unterstützung ist sehr gerne gesehen. Gemeinsam kann Historisches erreicht werden! Für dieses Highlight wurde ein Bus organisiert, für den es noch einzelne Restplätze gibt. Die Anmeldung und Reservierung von Restplätzen erfolgt über marketing@mtv-gross-denkte.de bis zum 03. Juni.

Wir wünschen der Mannschaft und allen Verantwortlichen eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit! 100PROZENTBLAUGELB!

>> Seite der Ersten

Ran an die Scheine, fertig, los! 💸

Bis zum 11.06.2023 könnt ihr wieder Vereinsscheine bei eurem lokalen REWE-Markt ergattern. Diese können wir wieder für tolle Prämien eintauschen, die unseren ganzen Abteilungen zu Gute kommen⚽️🏓🏸🏃🏼‍♀️🕺🏼🚵🏋‍♂️🎾

Ihr könnt die Scheine auf 3 Wege uns zu Gute kommen lassen:

1. Vereinsschein selber online einscannen und dem MTV zuweisen: 
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000005399

2. In eine der Vereinsboxen im REWE-Markt einwerfen.

3. In unseren Briefkasten der Geschäftsstelle einwerfen (Mönchevahlberger Str. 5).

Danke für Eure Unterstützung und sammelt fleißig!💙💛

Heimspiel Doppelpack gegen die JSG Nord

Am Samstag den 06.Mai war die zweite Vertretung der JSG Nord bei uns auf der Assealm zu
Gast. Bei wechselhaften Bedingungen von Sonne und Wolken legten die Gäste ein sehr schnelles
Anfangstempo vor, dem unsere Almkicker nicht folgen konnten. Schnell stand es daher 0:2 für die
Gäste. Wie aber schon in den Spielen zuvor, fingen sich unsere jungen Kicker und konnten mehr
Widerstand leisten und sogar selber Chancen nach vorne kreieren, um dann auch den
Anschlusstreffer zu erzielen. Aber auch die Gäste trafen nochmal vor der Halbzeitpause und so
ging es mit einem 1:3 in die Kabinen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit sollten sich die Mühen der
Denkter dann weiter auszahlen und es fielen zuerst wieder Tore auf der heimischen Seite. Es
wurde von da an ein etwas wilder Schlagabtausch mit einem am Ende wirklich knappen 5:6 für
die Gäste. Die jungen Almkicker boten auch hier wieder eine ansprechende Leistung.
Eine Woche später war wieder die JSG Nord der Gegner auf der Assealm, diesmal allerdings die
dritte Vertretung. Man könnte sagen, das Spiel glich fast dem von vor einer Woche. Bei besten
Fußballwetter verschliefen unsere Kicker abermals die Anfangsphase. Die Gäste kamen schnell zu
einem 0:3. Wie eine Woche zuvor konnte unsere F-Jugend zur Halbzeit noch Ergebniskosmetik
betreiben und den 1:3 Halbzeitstand erzielen. Irgendwie war diesmal aber der Wurm drin und die
Abwehrarbeit wurde an diesem Tag leider etwas vernachlässigt. So konnte der Gegner bis auf 1:6
davon ziehen. Dann zum Ende des Spiels bäumten sich unsere Kicker aber doch nochmal auf und
konnten drei Tore in Folge erzielen, um dann den 4:6 Endstand zu erzielen. Mit viel Trainingsfleiß
wird aber in Zukunft sicher auch der erste Sieg bald zu feiern sein.

Bild und Text: O. Bartz

Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia | Copyright © MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt & Booking