Was bereits in der vergangenen Saison aufgegriffen wurde, steht nun kurz vor dem Abschluss. Zusammen mit den Kooperationsvereinen SSV Remlingen (1. Herren) und TSV Wittmar (2. Herren) soll der Seniorenbereich der jeweiligen Fußballabteilungen ausgegliedert werden.
In akribischer, demokratischer und intensiver Arbeit wurden Verträge und nicht zuletzt auch ein Fusionsname von den bisherigen Fußballabteilungsleitern sowie weiteren Beteiligten erarbeitet. Unter
FC BLAU-GELB ASSE E. V.
sollen zukünftig drei Herrenteams, eine Ü32 (Altherren) sowie eine Ü40 (Altsenioren) ab der Spielzeit 2023/2024 auflaufen.
Am Freitag, den 24. März 2023, findet ab 19 Uhr im DGH Remlingen die historische Gründungsversammlung statt. Dort soll auch das neue Vereinslogo feierlich präsentiert werden. Die Einladung findet ihr nachfolgend als Download. Weitere Infos könnt ihr auch über die >> Ansprechpartner erfragen.
Am 09. April 2023 feiern wir große Osterparty und gleichzeitige Neueröffnung des renovierten Sportheims in Groß Denkte. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei, bestaunt die neue Heimat des MTV und lasst uns einen unvergesslichen Abend verbringen. 💙💛
Nach ersten schweißtreibenden Einheiten in der Halle, im Fitnessstudio oder auf tiefen Rasenplätzen absolvierten die Mannen von Sascha Kallmeyer und Dirk Schmidtke in Vorbereitung auf die Rückrunde der Nordharzliga zwei Trainingsspiele sowie zwei Freundschaftsspiele.
Gegen die eigene Zweite Herren (1. Kreisklasse) konnte der erste Formcheck erfolgreich bestritten werden (17. Februar). Das Ergebnis war nebensächlich. Nach dem Spiel saßen beide Mannschaften noch gemeinsam bei Kaltgetränken und Essen beisammen.
Am 23. Februar empfingen die SF Ahlum, ihres Zeichen Spitzenreiter der 2. Kreisklasse, uns auf heimischen Platz im Anschluss an eine kurze Trainingseinheit zu einem lockeren Trainingsspiel über 2x 30 Minuten. Kurz vor dem Ende erzielte Jannis Stark den einzigen Treffer des Abends.
Das erste offizielle Freundschaftsspiel fand auf dem schmucken neuen Kunstrasenplatz des Sommertestspielgegners GW Ilsenburg am nördlichen Harzrand statt (25. Februar). Dort absolvierte unser Gegner SV 1911 Dingelstädt (Kreisoberliga Thüringen) ein Trainingslager. Nach einem guten Test konnten wir einen souveränen und nie gefährdeten 8:0-Sieg einfahren. Im Nachgang organisierte das Trainerteam ein leckeres Abendessen beim Italiener Italia in Darlingerode. >> weitere Infos zum Spiel gegen Dingelstädt
Am gestrigen 01. März duellierten wir uns mit dem unangefochtenen Spitzenreiter der 1. Kreisklasse. Auf dem Kunstrasen des BV Germania Wolfenbüttel stand nach Abpfiff ein 2:0-Sieg gegen die U23 zu Buche. Ex-Spieler und jetziger Trainer der BVG-Zweitvertretung, Dennis „Kalle“ Keihe, arrangierte den Test mit unseren Trainern kurzfristig. >> weitere Infos zum Spiel gegen BVG II
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem bisherigen Gegnern für die Ausrichtung der Testspiele und wünschen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde. Bleibt sportlich!
Der KSB sucht den Kontakt zu den Vereinen in der Fläche mit neuem Gesprächsformat
Wolfenbüttel Erstmals nach dem Einschnitt in der Hochphase der Corona-Zeit meldet der Kreissportbund (KSB) Wolfenbüttel jetzt wieder steigende Mitgliederzahlen. Die Bestandserhebung für das abgelaufene Jahr hat ergeben: 36.669 Menschen sind Mitglied in einem Sportverein, der dem KSB Wolfenbüttel angehört (dazu zählen auch die Klubs aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt). Damit ist diese Zahl um mehr als 1000 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. „An den jetzt vorliegenden Zahlen sieht man, dass insbesondere im Kinderbereich viele Mitglieder dazu gekommen sind“, sagt Bischoff. Für viele Kinder hat sich durch Corona der Einstieg in den Vereinssport zeitlich verschoben. Jetzt holen die Jüngsten diesen Prozess nach – vor allem an den Turn-Sparten der Vereine lässt sich das ablesen, die mit dem Kinderturnen das meistgenutzte Einstiegsangebot im Programm haben. Turnen ist weiterhin auf Platz 1 der mitgliederstärksten Sportarten, gefolgt von Fußball (von den 8413 Fußballern im Kreis Wolfenbüttel gehören immerhin 2469 zu den Junioren). In der Altersklasse der 0- bis 6-Jährigen ist die Mitgliederzahl im KSB Wolfenbüttel über alle Sportarten verteilt um 500 gestiegen, 2022 waren es 2476 Mitglieder, bei der jüngsten Erhebung sind es 3023.
Inzwischen setzt der Kreissportbund auf ein neues Gesprächsformat. „Wir gehen in die Fläche, treffen uns bei einem Verein und laden die Vereine aus der Umgebung dazu ein. Auf diese Weise haben wir schon mehr Vereine erreicht als über den Kreissporttag“, berichtet Bischoff.
Ein Schiedsrichter berichtet, was er auf Braunschweiger Plätzen erlebt. Der niedersächsische Fußballverband will Konfliktlotsen einsetzen.
Braunschweig Thorsten Tharbach* (*Name geändert) liegt auf dem Rücken, über ihm der Angreifer. Der schreit, gestikuliert, droht. Dann ziehen ihn Mitspieler weg. Tharbach hat die Attacke kommen sehen – …
>> Weiter zum Artikel „Attacke mit Anlauf“ (Quelle: WZ, Dirk Breyvogel, 02.03.2023)
„Ey Schiriiiii“ – oder die Frage: Wer möchte heute noch Fußballspiele leiten?
Braunschweig Gute Vereine gibt es auch in der 3. Kreisklasse, sagt Frank Schmidt, Vizepräsident des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV). Das „gut“ in Schmidts Aussage bezieht sich auf den Respekt …
Erster Arbeitseinsatz im neuen Jahr, viele fleißige Hände haben heute die Wände, Decken, Sitzgruppen und Theke entkernt! Jetzt soll in den nächsten Wochen alles hübsch und gemütlich gemacht werden. Wer mit anpacken möchte darf sich gerne beim >> Förderverein melden, auch Spenden sind weiterhin sehr gerne gesehen. Bisher ist schon ein sehr ordentlicher Betrag zusammen gekommen. Vielen Dank auch auf diesem Weg nochmal dafür 😍💙💛👏🏼🙏🏼
Am vergangenen Donnerstag starteten wir in das traditionsreiche und vom MTV Dettum ausgerichtete Turnier. In der Sickter Turnhalle konnte in Gruppe A die maximale Punktausbeute und somit der Einzug in die Endrunde erreicht werden. Am Freitag spielte die Gruppe B ihre Finalteilnehmer aus.
Bedauerlicherweise verletzte sich unser Spieler Christian Hauke am Donnerstag am Sprunggelenk und konnte so in der Endrunde nicht mitwirken, er wird auch in den kommenden Wochen fehlen. Gute Besserung auch nochmal an der Stelle – komm‘ schnell wieder!
Am Samstag starteten wir direkt mit dem ersten Spiel um 13 Uhr gegen Kissenbrück, wobei wir hier nicht an den Sieg vom Donnerstag anknüpfen konnten und nicht über ein 0:0 hinaus kamen. Im zweiten Spiel besiegten wir Roklum mit 1:0. Im entscheidenden Spiel gegen die Ü32 von Freie Turner gaben wir Führungen aus der Hand und spielten 2:2. Durch den Sieg von Roklum gegen Kissenbrück war der Halbfinaleinzug perfekt. Es wartete Turnierfavorit Heeseberg. Auch hier gaben wir leider eine Führung aus der Hand und unterlagen in einem knappen Spiel mit 1:2.
Mit dem Spiel um Platz 3 dann nochmal ein überzeugender Auftritt, der ein klares 3:0 über Cremlingen bescherte und ein gutes Turnier würdig abschloss.
Auf der Cup-Party konnten wir trotzdem zwei Pokale entgegen nehmen: Torjäger Alex Klusmann würde bester Torschütze des Turniers und Jonas Wilke als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.
Abschließend bedanken wir und nochmal beim MTV Dettum für die Einladung und die gute Organisation. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Die 34. Auflage der inoffiziellen Stadtmeisterschaft Wolfenbüttel endete für uns am vergangenen Wochenende mit Entsetzen, Fassungs- und Sprachlosigkeit. Einer unserer Kollegen und Freunde wurde durch einen Faustschlag gegen den Hinterkopf attackiert – während er dem nachging, was wir alle freiwillig, ehrenamtlich, aus Liebe und mit viel Engagement tun: Als Schiedsrichter dem Fußball zur Verfügung stehen.
ES REICHT!
Wir sind kein Freiwild! Der Fußball ist kein rechtsfreier Raum! Wir fordern Respekt gegenüber uns und für unser Ehrenamt!
Wir stehen für ein konstruktives Miteinander, so wie wir es von allen Verantwortlichen und Zuschauern nach dem schrecklichen Vorfall erfahren haben. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Bild und Text: SchiedsrichterInnen des NFV Kreis Nordharz
Unsere 1. Herren ist erfolgreich in das traditionsreiche und vom MTV Dettum ausgerichtete Turnier gestartet. In der Sickter Turnhalle konnte in Gruppe A die maximale Punktausbeute und somit der Einzug in die morgige Endrunde erreicht werden. Am heutigen Freitag entscheidet sich, mit welchen Gruppengegner sich gemessen wird. Die Endrunde startet am Samstag ab 13:00 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unser Team!
Unsere 1. Herren, die SG Remlingen/Denkte, landete am Ende der vergangenen Spielzeit nur auf Platz 2. Am 21. Juni belohnte sich der MTV Groß Denkte mit einem Riesenerlebnis: Zweitligist Eintracht Braunschweig war zum Jahrhundertspiel zu Gast. Der freundschaftliche Vergleich markierte den Höhepunkt der Feiern zum 125-jährigen Bestehen des MTV. Mehr als 1.500 Zuschauer verwandelten die Denkter Alm in ein Tollhaus. Noch lange werden alle Blau Gelben, Denkterinnen und Denkter sowie weite Teile des Umfelds von diesem einzigartigen Highlight erzählen. Das Endergebnis von 0:17 war so ziemlich egal.