Leichtathletik Abteilung: Ehrung von Anke Hoffmann 

Im Rahmen der Leichtathletik Abteilungssitzung Sitzung des MTV Groß Denkte ehrten wir unsere erfolgreichste Läuferin Anke Hoffmann.

Sie qualifizierte sich mit ihrer Zeit vom Hannover Marathon im April für die Altersklassen WM der Major Series in 2025

Nach dem Titel der Deutschen Meisterin im 50 km Lauf in der AK W50 (2022)  und dem 3. Platz beim 24 Stundenlauf 2023 in Braunschweig ein weiterer großer Erfolg für Anke.  Der MTV Groß Denkte ist stolz, solch eine erfolgreiche Läuferin in seinen Reihen zu haben.

Auf dem Foto überreicht Bettina Börgmann (Leichtathletik Abteilungsleitung) Anke Hoffmann einen Blumenstraß mit einem goldenen Schuh und einen kleinen Pokal umrahmt von den Anwesenden der Abteilung

5. Denkter Kleeblattlauf 2024

In der Zeit vom 1.November 20224 bis zum den 3.November 2024 findet wieder der Denkter Kleeblattlauf statt. Es kann bis zum Wechsel von Sonntag auf Montag, den 4. November 2024 (0:00 Uhr) gelaufen, gegangen oder gewalkt werden. Mitmachen kann jeder, ob alleine, zu zweit oder als Familie.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht nötig.
Alle gelaufenen Kilometer sollen von den Teilnehmern bis Dienstag, den 5. November um 18 Uhr gemeldet werden, oder in den Briefkasten der Geschäftsstelle gesteckt werden. Absolviert und gewertet werden nur die Kilometer des Denkter Kleeblatts.
Je nach Zeit und Trainingszustand können einzelne Streckenabschnitte, oder auch das ganze Kleeblatt abgelaufen werden. Natürlich auch mehrfach. Die komplette Runde sind 14,33 km, gemessen vom Startpunkt an der Ecke Schmiedestraße/ Hauptstraße in der Dorfmitte.

Ergebnisse hier eintragen

AsseRunner starten bei der deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf

24- Stunden- Lauf mit Deutscher Meisterschaft in Braunschweig.
Von ursprünglich 7 gemeldeten AsseRunnern starteten nur noch drei über die volle Distanz.
In der langen Vorbereitungszeit kann eben auch viel passieren.
Verletzungsbedingt ausgefallen sind Cordula Schwarz und Bernd Hildebrandt. Während Cordula Schwarz gar nicht starten konnte, begleite Bernd Hildebrandt die drei übrig gebliebenen AsseRunner wenigstens eine Teilstrecke lang, um sie zu motivieren. Am Wettkampfmorgen schied noch Bettina Börgmann durch einen Infekt aus. Sie motivierte die Läufer vom Streckenrand aus, ebenso wie Selina Schmidt. Die drei verbliebenen AsseRunner Anke Hoffmann, Kevin Richter und Mike-Carsten Richter waren hoch motiviert die 100 km für eine Platzierung in der DM zu erreichen. Die Veranstaltung fand auf dem Harz und Heide Gelände in Braunschweig statt, welches kaum Schatten bot. Die Strecke war zwar flach, doch durch den Asphalt und die zwei 90 Grad Kurven nicht einfach zu laufen.
Bekannte Gesichter haben sie einige getroffen und viele interessante Gespräche geführt. Unter anderem mit Richard Peiner, den ehemaligen AsseRunner, der berufsbedingt nach Berlin gezogen war. Zeit zum Erzählen gab es unterwegs genug. Freunde und Bekannte kamen zusätzlich an den Streckenrand um mit Worten und lauten Rufen zu unterstützen.
Die Elite der Ultraläufer war am Start und die AsseRunner mittendrin. Felix Weber aus Braunschweig knackte den 36 Jahre alten Rekord und lief 278 km in den 24 Stunden. Eine herausragende Leistung. Während Kevin und Mike-Carsten Richter schon Erfahrung im 24 Stunden Lauf hatten, war es für Anke Hoffmann ihr erster Wettkampf dieser Art. Es war warm, es war hart und heraus kam mit 157 km ein sensationeller 3. Platz in der AK W55 für sie., Mike-Carsten Richter lief 133 km und wurde damit 7. In seiner Altersklasse M55 und Kevin Richter wurde 5. in der Altersklasse M30 mit 105 km.

Text und Bilder: B. Börgmann


Oberelbe Halbmarathon

Am Sonntag, den 30. April 2023 nahmen die drei AsseRunner vom MTV Groß Denkte Anke Hoffmann, Mike-Carsten Richter und Kevin Richter am 24. Oberelbe-Marathon in Dresden teil. Die drei LäuferInnen liefen nach mehrwöchiger Vorbereitung bei sonnigem Frühlingswetter nach 1:41:03 h zusammen über die Ziellinie. Alle drei liefen damit eine zufriedenstellende Zeit, nachdem Mike-Carsten Richter und Anke Hoffmann momentan verletzungsbedingt angeschlagen sind. Damit die drei zusammen laufen konnten, meldete sich Kevin Richter noch spontan von der Marathon- auf die Halbmarathondistanz um. Kevin Richter erreichte den 38. Platz seiner Altersklasse (M30-34), Mike-Carsten Richter schaffte es auf den 16. Platz (M55-59) und Anke Hoffmann wurde 2. in der Altersklasse W55-59.

Insgesamt waren die AsseRunner von dem Lauf begeistert. Der Streckenverlauf war sehr schön und abwechslungsreich. Für die Halbmarathondistanz starteten sie in Pirna. Die Strecke verlief ab Pirna auf dem Elberadweg flussabwärts an der Elbe entlang, vorbei am Blauen Wunder (Dresdens weltbekannte Hängebrücke) und den drei Schlössern Eckberg, Albrechtsberg und Lingnerschloss. Mit Blick auf die Frauenkirche, die Semperoper und den Zwinger erfolgte unmittelbar danach der Zieleinlauf im Sportpark Ostra. Auch die Strecken- und Zielverpflegung war vielfältig und reichhaltig.

Bilder und Text: B. Börgmann


MTV Groß Denkte startet in die Sportabzeichen und Laufabzeichen Saison

Groß Denkte, im letzten Jahr legten 34 Teilnehmer das Sportabzeichen in Gold, Silber, oder Bronze ab. Die Ehrungsveranstaltung dazu fand bereits im Februar statt. Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die neue Sportabzeichen Saison auf Hochtouren. In der letzten Woche wurde bereits in Kooperation mit der Kita Phantasia das Kita Sportabzeichen des KSB abgenommen. 13 Kinder nahmen stolz ihre Urkunde und ihre Medaille durch Bettina Börgmann in Empfang. Nun steht nur noch ein Arbeitseinsatz am nächsten Samstag an, um die Sprunggrube wieder einsatzbereit zu machen.

Wie in den Vorjahren finden die Übungsstunden von Mai bis September alle 14 Tage mittwochs in der Zeit von bis 17 bis 19 Uhr statt. Zusätzlich gibt es einen Samstagstermin an dem das Sportabzeichen abgenommen wird.

Des Weiteren ist es im Zeitraum von Mai bis September, nach vorheriger Terminabsprache, auch möglich die verschiedenen Laufabzeichen des DLV abzulegen. Hier waren die Teilnehmerzahlen im letzten Jahr erfreulich hoch.

Bei den Laufabzeichen wurde insgesamt 27 x das Kita Laufabzeichen abgenommen. Entwickelt von der Leichtathletikabteilung des MTV, als Vorstufe zu den offiziellen DLV Laufabzeichen. Das Alter der Kinder lag hier zwischen 2,5 bis 5 Jahren.

29 x wurde das DLV Laufabzeichen Stufe 1 (15 Minuten laufen ohne Pause) und 9 x das DLV Laufabzeichen Stufe 2 (30 Minuten laufen ohne Pause) verliehen. Das Alter der Kinder lag hier zwischen 4 bis 6 Jahren.

Des Weiteren wurde 18 x das Nordic Walking / Walking Abzeichen Stufe 2 (2 Stunden walken in beliebigen Tempo) abgelegt

Der offizielle Info Flyer zu den verschiedenen Laufabzeichen und die Termine für die Sportabzeichenabnahme sind auf der Homepage des MTV Groß Denkte zu finden. Für die Aktivitäten der Leichtathletikabteilung wurde der Lauftreff in diesem Jahr erneut mit dem DLV Siegel Sehr gut ausgezeichnet. Im Umkreis von 60 km gibt es mit dem Vfl Wolfsburg nur einen weiteren zertifizierten Lauftreff.

Weitere Infos >> Sportabzeichen

Text und Bilder: B. Börgmann


Wien Marathon 2023

Von der Reichsbrücke in Wien starteten 36 000 Marathonläufer in Richtung Innenstadt. Der 40. Vienna City Marathon bescherte den Teilnehmern ungewohnt sommerliches Wetter mit 22 Grad und oftmals direkter Sonneinstrahlung. Dieser plötzliche Wechsel von kalt zu warm machte vielen Teilnehmern zu schaffen. Auch im Elitefeld gab es Ausfälle zu beobachten. Die Stimmung in der ganzen Stadt und das große Teilnehmerinteresse waren die Zutaten für ein erfolgreiches Marathonwochenende bei dem es durch Samwel Mailu (2:05:08) zu einem neuen Streckenrekord und durch Julia Mayer (2:30:42) zu einem neuen österreichischen Rekord kam. Bettina Börgmann und Cordula Schwarz vom MTV Groß Denkte/ AsseRunner waren in dem bunten Starterfeld dabei, in dem es unter anderem einen Läufer zu beobachten gab, der mit einer Ananas auf dem Kopf die Strecke absolvierte, oder einen Läufer, der die Halbmarathonstrecke rückwärts und auf einem Bein hüpfte. Eine andere Aktion war der erfolgreiche Weltrekordversuch, das längste von Läufer*innen gemalte Bild zu schaffen. Auf insgesamt 40 Metern Länge malten die Teilnehmer im Vorbeilaufen mit einem in Farbe getauchten Pinsel auf die Transparente. Rund 4.000 Läuferinnen und Läufer malten bei der Station mit. Bettina Börgmann erreichte nach 4:26:15 Std das Ziel des Marathons, wo bereits Cordula Schwarz auf sie wartete. Sie lief nach 2:15:04 Std.als 6. in der AK W65 beim Halbmarathon ins Ziel. Für beide diente der Lauf als Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft im 24 Stunden Lauf Ende Mai in Braunschweig.

Text und Bilder: B. Börgmann


Halbmarathon Prag 2023

Die AsseRunner gingen am vergangenen Wochenende in Prag beim Halbmarathon an den Start. Leider nicht wie ursprünglich geplant mit 6 Startern. Andrea Richter konnte wegen einer Erkältung nicht starten. Mike-Carsten Richter startete zwar gemeinsam mit Kevin Richter und Anke Hoffmann, schied aber bereits nach 5 km mit Wadenproblemen aus. Es war mit 11500 Teilnehmern ein großes Starterfeld welches sich durch die nicht immer einfachen Straßen mit Straßenbahnschienen, Kopfsteinpflaster, Brücken und Baustellen bewegte. Die Stimmung war fantastisch, zahlreiche Musikacts verbreiteten gute Stimmung unterwegs genauso wie die vielen Zuschauer am Straßenrand. Gestartet wurde zu den Klängen der Moldau. Während Anke Hoffmann, Kevin Richter und Mike Carsten Richter aus einem der vorderen Startblöcke mit zwei Minuten Verzögerung über die Startlinie liefen, benötigten Cordula Schwarz und Bettina Börgmann schon 10 Minuten, um die Startlinie zu erreichen. Auf dem ersten Kilometer war das Starterfeld noch sehr dicht zusammen und ein schnelles Laufen kaum möglich. Dann lockerte sich das Teilnehmerfeld und alle konnten ihren Rhythmus finden.. Die Wetterbedingungen waren ideal entgegen der Vorhersage gab es zur Freude aller keinen Regen. Unter den Teilnehmern waren auch zahlreiche verkleidete Läufer zu entdecken. So trafen die AsseRunner, Batmann, Superwoman, eine Raupe bestehend aus mehreren Teilnehmern und einen Krankenwagen mit darin laufenden Krankenschwestern. Alle waren sich am Ende einig ein toller Lauf um die Stimmung aufzusaugen, aber nicht um Bestzeiten zu laufen. Kevin Richter und Anke Hoffmann überquerten nach 1:43:52 Std. gemeinsam die Ziellinie. Kevin Richter wurde 74. und Anke Hoffmann 6. in Ihren Altersklassen. Cordula Schwarz und Bettina Börgmann liefen in 2:01:59 Std. ebenso gemeinsam über die Ziellinie. Cordula Schwarz wurde in der offiziellen Wertung 4. in Ihrer Altersklasse, weil dort die Bruttozeit für die Platzierung verwendet wird. Wäre die Nettozeit gewertet worden, hätte sie auf dem 3. Platz gefinisht. Bettina Börgmann wurde 125. in Ihrer Altersklasse.

Bilder und Text: B. Börgmann


Neueröffnung des Sportheims mit Osterparty

Am 09. April 2023 feiern wir große Osterparty und gleichzeitige Neueröffnung des renovierten Sportheims in Groß Denkte. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei, bestaunt die neue Heimat des MTV und lasst uns einen unvergesslichen Abend verbringen. 💙💛


Mitgliederzahlen steigen wieder – MTV auf Platz 13 im Kreis Wolfenbüttel

Der KSB sucht den Kontakt zu den Vereinen in der Fläche mit neuem Gesprächsformat

Wolfenbüttel Erstmals nach dem Einschnitt in der Hochphase der Corona-Zeit meldet der Kreissportbund (KSB) Wolfenbüttel jetzt wieder steigende Mitgliederzahlen. Die Bestandserhebung für das abgelaufene Jahr hat ergeben: 36.669 Menschen sind Mitglied in einem Sportverein, der dem KSB Wolfenbüttel angehört (dazu zählen auch die Klubs aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt). Damit ist diese Zahl um mehr als 1000 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. „An den jetzt vorliegenden Zahlen sieht man, dass insbesondere im Kinderbereich viele Mitglieder dazu gekommen sind“, sagt Bischoff. Für viele Kinder hat sich durch Corona der Einstieg in den Vereinssport zeitlich verschoben. Jetzt holen die Jüngsten diesen Prozess nach – vor allem an den Turn-Sparten der Vereine lässt sich das ablesen, die mit dem Kinderturnen das meistgenutzte Einstiegsangebot im Programm haben. Turnen ist weiterhin auf Platz 1 der mitgliederstärksten Sportarten, gefolgt von Fußball (von den 8413 Fußballern im Kreis Wolfenbüttel gehören immerhin 2469 zu den Junioren). In der Altersklasse der 0- bis 6-Jährigen ist die Mitgliederzahl im KSB Wolfenbüttel über alle Sportarten verteilt um 500 gestiegen, 2022 waren es 2476 Mitglieder, bei der jüngsten Erhebung sind es 3023.

Inzwischen setzt der Kreissportbund auf ein neues Gesprächsformat. „Wir gehen in die Fläche, treffen uns bei einem Verein und laden die Vereine aus der Umgebung dazu ein. Auf diese Weise haben wir schon mehr Vereine erreicht als über den Kreissporttag“, berichtet Bischoff.

Quelle: WZ, Bastian Lüpke, 02.03.2023

>> Weiter zum gesamten Artikel „Mitgliederzahlen steigen wieder“

Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia | Copyright © MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt & Booking