Am 09. April 2023 feiern wir große Osterparty und gleichzeitige Neueröffnung des renovierten Sportheims in Groß Denkte. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei, bestaunt die neue Heimat des MTV und lasst uns einen unvergesslichen Abend verbringen. 💙💛
Der KSB sucht den Kontakt zu den Vereinen in der Fläche mit neuem Gesprächsformat
Wolfenbüttel Erstmals nach dem Einschnitt in der Hochphase der Corona-Zeit meldet der Kreissportbund (KSB) Wolfenbüttel jetzt wieder steigende Mitgliederzahlen. Die Bestandserhebung für das abgelaufene Jahr hat ergeben: 36.669 Menschen sind Mitglied in einem Sportverein, der dem KSB Wolfenbüttel angehört (dazu zählen auch die Klubs aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt). Damit ist diese Zahl um mehr als 1000 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. „An den jetzt vorliegenden Zahlen sieht man, dass insbesondere im Kinderbereich viele Mitglieder dazu gekommen sind“, sagt Bischoff. Für viele Kinder hat sich durch Corona der Einstieg in den Vereinssport zeitlich verschoben. Jetzt holen die Jüngsten diesen Prozess nach – vor allem an den Turn-Sparten der Vereine lässt sich das ablesen, die mit dem Kinderturnen das meistgenutzte Einstiegsangebot im Programm haben. Turnen ist weiterhin auf Platz 1 der mitgliederstärksten Sportarten, gefolgt von Fußball (von den 8413 Fußballern im Kreis Wolfenbüttel gehören immerhin 2469 zu den Junioren). In der Altersklasse der 0- bis 6-Jährigen ist die Mitgliederzahl im KSB Wolfenbüttel über alle Sportarten verteilt um 500 gestiegen, 2022 waren es 2476 Mitglieder, bei der jüngsten Erhebung sind es 3023.
Inzwischen setzt der Kreissportbund auf ein neues Gesprächsformat. „Wir gehen in die Fläche, treffen uns bei einem Verein und laden die Vereine aus der Umgebung dazu ein. Auf diese Weise haben wir schon mehr Vereine erreicht als über den Kreissporttag“, berichtet Bischoff.
Groß Denkte, in diesem Jahr gab es einige Neuerungen. In den ersten beiden Jahren ging es darum, innerhalb von zwei Tagen, gemeinsam möglichst viele Kilometer zu laufen, zu gehen, oder zu walken. In diesem Jahr sollten zum ersten Mal, die ersten drei Personen, mit den meisten gelaufenen Kilometern einen Überraschungspreis bekommen. Es wurden insgesamt 492 Kilometer gelaufen. Das sind zwar insgesamt weniger Kilometer als im Vorjahr, doch die Teilnehmerzahlen sind mit 71 Personen wieder gestiegen. Die Kinder des Kindergarten Phantasia in Groß Denkte starteten außerhalb der Wertung einen Tag später und bekamen Teilnehmerurkunden ausgestellt. Gesamtsieger wurde Sebastian Elbracht mit 49,7 gelaufenen Kilometern. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Rolf Hintze mit 17,1 km und Andrea Richter mit 15,5 km. Sie bekommen am 12.Dezember 2022 beim Lebendigen Adventskalender des MTV Groß Denkte ihren Überraschungspreis ausgehändigt. Ebenso wie die Sieger der Altersklassen, die eine Urkunde und eine handgetöpferte Medaille erhalten. Bei bestem Wetter waren die Teilnehmer unterwegs auf den vier Strecken des Denkter Kleeblatts. Auf dem 2. Teilstück des Kleeblatts gab es die Möglichkeit an 9 verschiedenen Stationen Fitnessübungen zu absolvieren. Auf dem Rundweg waren Stecker aus Holz mit laminierten Bildern am Feldrand aufgebaut. Die Kinder der Kinderleichtathletikgruppe starteten auf diesem Teilstück und absolvierten den Fitnessparcours der dort aufgebaut war Am Samstag gab es zudem eine Waffel und Apfelpunschstation an der Turnhalle.In der Zeit von 15 bis 17 Uhr konnte dort die Spielstation für Kinder genutzt werden und es gab die Möglichkeit sich über die geplante Sanierung der Laufbahn auszutauschen. Insgesamt wurden an diesem Tag 200 € an Spenden durch den Waffelverkauf eingenommen. Ebenso gut angenommen wurde die Selfiestation an der Turnhalle. Hier konnte wer wollte ein Bild von sich machen und an den Veranstalter senden.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer, die innerhalb von 48 Stunden auf dem Kleeblatt gelaufen, gewalkt oder auch gewandert sind waren durchweg positiv. „Vielen Dank für die tolle Aktion- Es hat viel Spaß gemacht- Gerne nächstes Jahr wieder“ -waren einige der per Mail angekommenen Rückmeldungen. Bei dem Denkter Kleeblatt geht es nicht um Geschwindigkeit und es ist keine vorherige Anmeldung nötig. Wichtig ist nur seine absolvierten Kilometer hinterher dem Veranstalter zu melden. Es waren noch sehr viel mehr Teilnehmer auf dem Kleeblatt unterwegs, die aber ihre Kilometer nicht gemeldet haben, berichtete Bettina Börgmann. Ihr Dank gilt den Landwirten für die Unterstützung und der Feldinteressentengemeinschaft, die ihr die Zusagen gegeben haben, die Feldwege auch in den nächsten Jahren für den Kleeblattlauf nutzen zu dürfen. Somit kann der Kleeblattlauf bereits in die Kalender für das nächste Jahr eingetragen werden. Am ersten Novemberwochenende 2023 findet der 4. Kleeblattlauf statt.
Startzeit ist die Nacht vom 4. November 2021 (0:00 Uhr) auf den 5. November 2022. Es kann bis zum Wechsel von Sonntag auf Montag, den 7. November 2022 (0:00 Uhr) gelaufen, gegangen oder gewalkt werden. Mitmachen kann jeder, ob alleine, zu zweit oder als Familie.
Alle gelaufenen Kilometer sollen von den Teilnehmern bis zum Mittwoch, den 9. November um 18 Uhr, an die E-Mail-Adresse der Leichtathletik-Abteilung gemeldet werden oder in den Briefkasten der Geschäftsstelle gesteckt werden. Absolviert und gewertet werden nur die Kilometer des Denkter Kleeblatts. Wer möchte, kann an der Selfie Station an der Turnhalle in Denkte ein Foto von sich mit seinem eigenen Handy machen und es an die Mailadresse senden.
Je nach Zeit und Trainingszustand können einzelne Streckenabschnitte, oder auch das ganze Kleeblatt abgelaufen werden. Natürlich auch mehrfach. Die komplette Runde sind 14,33 km, gemessen vom Startpunkt an der Ecke Schmiedestraße/ Hauptstraße in der Dorfmitte. Die einzelnen Streckenabschnitte weisen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Untergründe auf. Von Kinderwagentauglich, Rollstuhltauglich und flach bis Trailweg und anspruchsvolle Steigungen, so dass jeder Teilnehmer eine für sich passende Möglichkeit finden sollte, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Strecke 1 wechselnder Untergrund Asphalt, Schotterweg und Waldweg 2,8 km Strecke 2 durchgängig asphaltiert /kinderwagentaugliche Strecke 3,99 km Strecke 3 wechselnder Untergrund und leichte bis mittlere Steigung 3,51 km Strecke 4 wechselnder Untergrund und anspruchsvolle Steigung und Abstieg 4,03 km
Wichtige Hinweise: Es ist kein Volkslauf – Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr – Die Strecken sind nicht ausgeschildert – gpx Daten der Strecke können auf Anforderung per Mail versendet werden – Detailansichten der Streckenabschnitte sind demnächst auf der Homepage des MTV Groß Denkte zu finden.
In diesem Jahr gibt es eine Wertung für die meisten gelaufenen km in folgenden Altersgruppen Kinder: U6 U10 U14 U18 Männer und Frauen ab 18 Jahren Senioren ab 65 Jahren
Die drei Personen mit den meisten erlaufenen Kilometern erhalten in diesem Jahr ein kleines Präsent. Die Sieger der Altersklassen erhalten eine handgefertigte Medaille.
Jeder der seine km an die angegebenen Adressen einsendet, bekommt eine Urkunde mit seinen gelaufenen Kilometern ausgestellt. Die Siegerehrung findet im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in Groß Denkte statt. Falls dies die Corona Situation nicht zulässt, wird darüber auf der Homepage des MTV Groß Denkte und über Instagram informiert.
Für die Auswertung bzw. Siegerehrung werden folgende Daten benötigt: Name Jahrgang M/W Mailadresse und wenn möglich evtl. Bildnachweis/Screenshot der Strecke Mailadresse für die km leichtathletik@mtv-gross-denkte.de
Die Ausschreibung zum Lauf findet ihr unter den Bildern auch als Download. Viel Spaß 😉
Nach dem Gewinn des Norddeutschen Meistertitels im Halbmarathon für die Frauenmannschaft der AsseRunner (in Wolfsburg), stand in Magdeburg ein weiterer Halbmarathon für einige Läufer des MTV Groß Denkte auf dem Plan. Geplant war ein lockerer Saisonausklang für Anke Hoffmann, Mike-Carsten Richter und Bettina Börgmann. Bei bestem Läuferwetter gingen die drei in Magdeburg zusammen mit 1400 anderen Läufern an den Start.Die Strecke führte durch den Elbe Park und durch die Elbauen entlang und ließ sich gut laufen. Steigungen gab es nur an den Brücken, die einige Male zu überqueren waren. Anke Hoffmann und Mike-Carsten Richter liefen von Anfang an zusammen und warfen ihren Plan, den lockeren Saisonausklang, schon auf dem ersten km über Bord. Gleichmäßig liefen sie km für km und überholten so immer mehr Läufer. Bettina Börgmann startete etwas weiter hinten im Feld und hatte als Ziel etwas schneller als in Wolfsburg unterwegs zu sein. Auch sie wusste recht schnell das etwas mehr Tempo als in Wolfsburg möglich war. Alle drei genossen die tolle Atmosphäre an der Strecke und lobten die vielen Helfer. Der Lauf war sehr gut organisiert. An der Strecke standen gut verteilt Trommelgruppen, oder Zuschauer mit Musikboxen und auch im Zieleinlauf gab es Musik und einige Cheerleader feuerten die Läufer beim Endspurt an. Die Überraschung beim Zieleinlauf war groß, als Anke Hoffmann als 3. Frau begrüßt wurde und direkt nach dem Zieleinlauf ein Interview geben musste. Zusammen mit Mike-Carsten Richter lief sie in 1:33:57 Std. ins Ziel, was für beide eine neue persönliche Bestzeit bedeutete. Mike-Carsten Richter wurde 4. in der Altersklasse M55 und Bettina Börgmann erreichte das Ziel nach 1:56:19 Std. und wurde damit 7. in der Altersklasse W50 Anke Hoffmann kehrte mit 3 Medaillien nach Groß Denkte zurück. Eine Finishermedaillie, eine Medaillie für den 3. Platz und eine für den Sieg in der Altersklassenwertung.
Die Leichtathletikabteilung des MTV Groß Denkte bedankt sich bei der Firma Sicherheitstechnik und Schlüsselnotdienst Oppermann für das Sponsoring der Jacken für die dunkle Jahreszeit. Im hellen Gelb verbessern sie zusätzlich zu den Stirnlampen und Reflektoren die Sichtbarkeit der Gruppe. Mit der immer früher einsetzenden Dunkelheit verändert auch die Laufgruppe ihre Trainingsstrecken. Gelaufen wird ab Dienstag, den 11.10. ab der Turnhalle in Groß Denkte auf Radwegen in Richtung Wolfenbüttel, oder in Wolfenbüttel auf den beleuchteten Wegen um den Stadtgraben, immer im 14 tägigen Wechsel.
Die Lauf– und die Nordic Walking Gruppe würden sich über interessierte Neueinsteiger sehr freuen. Gerade in der dunklen Jahreszeit bietet das gemeinsame Laufen in der Gruppe eine gute Möglichkeit um fit durch den Winter zu kommen. Bei Interesse und Rückfragen einfach in der Geschäftsstelle des MTV Groß Denkte anrufen, oder eine Mail an leichtathletik@mtv-gross-denkte.de schreiben.
Anlässlich unseres 125-jährigem Vereinsjubliäum veranstaltet der MTV Groß Denkte eine Sportwoche vom 20.06. bis 25.06.2022 für Groß und Klein, Jung und Alt – für die gesamte Familie!
In dieser Zeit finden viele Abwechselungsreiche Sportangebote statt. Wir freuen uns, wenn ihr im Einzel oder als Team an den jeweiligen Turnieren teilnehmen könntet. Voranmeldungen bitte per Email bis zum 15.06. an die jeweiligen Abteilungen.
20.06. um 18:00 Uhr Badmintion (Nur Erwachsene) Gespielt wird hier im Einzel oder im 2er Team mit Doppel Anmeldung: badminton@mtv-gross-denkte.de
23.06. um 18:00 Uhr Tischtennis (alle Altersklassen) Gespielt wird hier im Einzel oder im 2er Team mit Doppel Anmeldung: tischtennis@mtv-gross-denkte.de
25.06. um 14:00 Uhr Tennis (Nur Erwachsene) Gespielt wird hier im Einzel oder im 2er Team mit Doppel Anmeldung: tennis@mtv-gross-denkte.de
25.06. um 13:00 Uhr Beachvolleyball (alle Altersklassen) Gespielt wird hier im Team mind. 4 Personen Anmeldung: info@mtv-gross-denkte.de
Die Siegerehrungen finden bei unserer MTV-Abschlussparty am Samstag 25.06.2022 ab 19:00 Uhr statt. Weitere Infos zu den Aktivitäten aller Abteilungen könnt ihr dem unten stehenden Ablaufplan der gesamten Sportwoche entnehmen. Dieser steht euch auch zum Download bereit.
in der Woche von 20. bis 25.06.2022 möchte der MTV alle Mitglieder und Interessierte zu einer Sportwoche mit vielen Events einladen. Jede Abteilung möchte sich Euch vorstellen. Wir freuen uns auf eine tolle Woche. Näheres werden wir euch bald wieder per email mitteilen.
Unsere Leichtathletikabteilung lädt zu einem Crosslauf ein. Siehe die Ausschreibung, die als Anlage dieser email angehängt ist. Die Anmeldung erfolgt über https://my.raceresult.com/199145/.
Am Ende des Anmeldevorganges wird das Konto des MTV Gr. Denkte angegeben auf das die Startgebühr überwiesen werden kann. Die Leichtathletikabteilung freut sich darauf, euch am Donnerstag, den 23.06.2022 beim Crosslauf begrüßen zu dürfen.