Spielbericht SV Kissenbrück : MTV Groß Denkte E-Jugend

Ort: Sportplatz Kissenbrück

Datum : 24.05.2023

Anstoß : 17:30

Nachdem ich den Spielausgang erstmal verdauen musste, entschied ich mich den Bericht erst nach Pfingsten zu schreiben. Für diejenigen, die nicht bei dem Spiel dabei sein konnten, hört es sich jetzt so an, als hätten unsere Almkicker einen rabenschwarzen Tag erwischt und wären sang- und klanglos in Kissenbrück untergegangen.

So war es aber absolut nicht!  Beide Mannschaften boten ein sportlich sehr faires aber kampfbetontes Spiel. Fußballerisch war es ganz sicher kein Leckerbissen und Torchancen waren im ersten Durchgang Mangelware. Somit ging es leistungsgerecht mit einem torlosen Remis in die Pause.

Der zweite Durchgang begann, wie der Erste aufgehört hatte. Erst Mitte der zweiten Hälfte konnten wir den Gastgeber mehr unter Druck setzen und kamen dann auch zu den ersten guten Torabschlüssen. In Minute 37 war dann der Bann gebrochen und der Gast ging in Führung. In den darauffolgenden Minuten bestand durchaus die Gelegenheit die dünne Führung auszubauen. Der SVK überstand die kleine Druckphase aber und erarbeitete sich ebenfalls einige Torchancen. In Minute 45 war es dann so weit, ein berechtigter Strafstoß wurde souverän verwandelt und das Spiel war wieder vollkommen offen. Da wir einen Sieg brauchten um Staffelsieger zu werden, warf das Trainergespann jetzt alles nach vorne.

Leider sollte sich der Mut nicht bezahlt machen und das Spiel endete 1:1

Nach Spielschluss herrschte bei den Kindern erst einmal Enttäuschung und Trauer über die vergebene Chance Meister in der Kreisklassenstaffel zu werden. Mir, und ich glaube auch dem gesamten Trainerteam , ging es da in dem Moment nicht anders.

Aber am Ende einer saustarken (und vor Allem ungeschlagenen) Rückrunde stehen unsere Nachwuchskicker auf dem zweiten Tabellenplatz und können darauf verdammt stolz sein. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz besonders dafür bedanken, dass so viele Eltern, Freunde und Sympathisanten unserem Aufruf gefolgt sind und unseren Nachwuchs so toll bei diesem Spiel unterstützt haben.

Text und Bilder: A. Hoppmann


Michael Grahe übernimmt Traineramt beim FC Blau-Gelb Asse zur Saison 2023/2024

Nach kurzer Zeit und vertrauensvollen Gesprächen können die Verantwortlichen einen Nachfolger für Sascha Kallmeyer präsentieren. Nach acht erfolgreichen Jahren beim FC Heeseberg wird Michael Grahe neuer Cheftrainer der Ersten Herren (derzeit: SG Remlingen/Denkte) beim kürzlich neu gegründeten Verein FC Blau-Gelb Asse. Acht Jahre lang leitete er die Geschicke des FC Heeseberg, den er zu einer bekannten Adresse im lokalen Amateurfußball machte.

Der neue Trainer bewegt sich auf gewohntem Terrain: Neben den Vereinsfarben bestehen auch in der Historie seines ehemaligen Vereins Parallelen, da er den in 2015 ebenfalls neu gegründeten Fußballverein FC Heeseberg übernommen hat. Jene Fußball-Spielgemeinschaft setzt sich sogar aus sechs Stammvereinen zusammen und ist seit der Saison 2016/2017 fester Bestandteil der Bezirksliga Braunschweig II. Jüngste Erinnerungen an ein Aufeinandertreffen gibt es noch aus dem Januar 2023, da der FC Heeseberg unsere Erste in einem packenden Halbfinalduell (2:1 FCH) bezwang und sich später zum Turniersieger beim Wolters-Elm-Asse-Cup krönte.

„In der Regel werden im Februar nicht nur mit Spielern, sondern auch mit Trainern über die kommende Spielzeit geführt. Dass wir Michael Grahe zu einem späteren Zeitpunkt kontaktiert haben und er noch verfügbar war, war für uns ein Glücksfall. Der initiale Kontakt entstand über den Remlinger Fußballabteilungsleiter und derzeitigen Co-Trainer Dirk Schmidtke, der Michael schon sehr lange kennt. Wir sind sehr froh, dass wir in einem sehr guten und vertrauensvollen Austausch schnell übereingekommen sind. Michael sowie sein Team passen wie die Faust aufs Auge zu unserem Team und unserer Philosophie. Mit unserer absoluten Wunschlösung blicken wir enthusiastisch auf eine erfolgreiche Zukunft im FC.“, lässt der neue FC-Vorstand zur Verpflichtung verlauten.

Michael Grahe zu seinem neuen Engagement bei unserer ersten Herren: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim FC Blau-Gelb Asse, die Gespräche mit dem Vorstand waren von Beginn an durchweg positiv und man konnte mich schnell von dem Projekt überzeugen. Vor allem durch den guten Kontakt zu Dirk Schmidtke hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl. Da es viele Ähnlichkeiten mit meinem jetzigen Verein FC Heeseberg gibt, war mein Interesse vom ersten Moment an da und ich hoffe, ich kann den eingeschlagenen Weg positiv weitergehen.“ Seine bisherigen Assistenten Hans-Hermann Probst und Bernd Grahe werden das Team um die aktuellen Co-Trainer Dirk Schmidtke und Yannis Pätschke komplettieren. Das gesamte Trainerteam hat ihre Zusagen ligaunabhängig gegeben.

In welcher Spielklasse die Erste in der Spielzeit 2023/2024 antreten wird, ist derzeit noch ungewiss. Am 17. Juni bestreitet die Mannschaft als feststehender Tabellenzweiter der Nordharzliga II das Aufstiegsspiel zur Bezirksliga gegen den Zweitplatzierten der Staffel I in Groß Elbe.

Jede Unterstützung ist sehr gerne gesehen. Gemeinsam kann Historisches erreicht werden! Für dieses Highlight wurde ein Bus organisiert, für den es noch einzelne Restplätze gibt. Die Anmeldung und Reservierung von Restplätzen erfolgt über marketing@mtv-gross-denkte.de bis zum 03. Juni.

Wir wünschen der Mannschaft und allen Verantwortlichen eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit! 100PROZENTBLAUGELB!

>> Seite der Ersten

Heimspiel Doppelpack gegen die JSG Nord

Am Samstag den 06.Mai war die zweite Vertretung der JSG Nord bei uns auf der Assealm zu
Gast. Bei wechselhaften Bedingungen von Sonne und Wolken legten die Gäste ein sehr schnelles
Anfangstempo vor, dem unsere Almkicker nicht folgen konnten. Schnell stand es daher 0:2 für die
Gäste. Wie aber schon in den Spielen zuvor, fingen sich unsere jungen Kicker und konnten mehr
Widerstand leisten und sogar selber Chancen nach vorne kreieren, um dann auch den
Anschlusstreffer zu erzielen. Aber auch die Gäste trafen nochmal vor der Halbzeitpause und so
ging es mit einem 1:3 in die Kabinen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit sollten sich die Mühen der
Denkter dann weiter auszahlen und es fielen zuerst wieder Tore auf der heimischen Seite. Es
wurde von da an ein etwas wilder Schlagabtausch mit einem am Ende wirklich knappen 5:6 für
die Gäste. Die jungen Almkicker boten auch hier wieder eine ansprechende Leistung.
Eine Woche später war wieder die JSG Nord der Gegner auf der Assealm, diesmal allerdings die
dritte Vertretung. Man könnte sagen, das Spiel glich fast dem von vor einer Woche. Bei besten
Fußballwetter verschliefen unsere Kicker abermals die Anfangsphase. Die Gäste kamen schnell zu
einem 0:3. Wie eine Woche zuvor konnte unsere F-Jugend zur Halbzeit noch Ergebniskosmetik
betreiben und den 1:3 Halbzeitstand erzielen. Irgendwie war diesmal aber der Wurm drin und die
Abwehrarbeit wurde an diesem Tag leider etwas vernachlässigt. So konnte der Gegner bis auf 1:6
davon ziehen. Dann zum Ende des Spiels bäumten sich unsere Kicker aber doch nochmal auf und
konnten drei Tore in Folge erzielen, um dann den 4:6 Endstand zu erzielen. Mit viel Trainingsfleiß
wird aber in Zukunft sicher auch der erste Sieg bald zu feiern sein.

Bild und Text: O. Bartz

Kallmeyer legt sein Amt nieder

Sascha Kallmeyer wird seine Trainertätigkeit beim derzeitigen Zweitplatzierten der Nordharzliga 2 beenden. Wie der SG-Trainer den Fußballabteilungsleitern Dirk Schmidtke und Jonas Münzebrock in einem persönlichen Gespräch mitteilte, wird er seinen bis Sommer 2023 laufenden Vertrag nicht verlängern.

„Ich habe mich persönlich dazu entschlossen, meine Trainerlaufbahn bei der SG im Sommer zu beenden. Das Trainerleben ist wie ein Buch, dessen Kapitel irgendwann enden muss. Manchmal ist es jedoch schwer eine Seite umzublättern und zu akzeptieren, dass das Kapitel vorbei ist. Aber es ist ok mit Wehmut zu gehen, denn es zeigt , dass das, was vorbei ist, mehr bedeutet hat. Wir müssen bereit sein, das nächste Kapitel zu beginnen und ich bin der Meinung, dass dieser Zeitpunkt aus persönlicher Sicht gekommen ist, um diesen eingeschlagenen Weg konsequent fortzuführen.“ begründet Kallmeyer seine Entscheidung.

„Mit Bedauern haben wir die Entscheidung von Kalli vor einigen Wochen aufgenommen. Er hat die Mannschaft zur Gründung der Spielgemeinschaft übernommen und eine familiäre Einheit geformt. Ich habe Sascha als Abteilungsleiter und Spieler nun vier Jahre erleben dürfen. Für seine Tätigkeit als Trainer hat er viel Zeit geopfert und vieles Private hinten angestellt. Er hat die Mannschaft akribisch und ehrgeizig geführt und immer versucht, das Beste aus dem Team zu kitzeln. Im letzten Jahr sind wir nur knapp am Aufstieg gescheitert, am 17. Juni können wir mit dem Relegationsspiel, für dessen zweiten Platz in der Liga uns nun auch rechnerisch niemand mehr einholen kann, den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machen. Die Mannschaft ist zu 100 % darauf fokussiert, die letzten Spiele und dann auch das Relegationsspiel erfolgreich zu gestalten. Das sind wir Kalli alle schuldig“, so Jonas Münzebrock, Spieler und Abteilungsleiter der SG.

Außerdem wird unser langjähriges Ur-Gestein Oliver Schweitzer sein Amt als Betreuer der ersten Herren niederlegen und sich voll auf seine Aufgaben im Fußballförderverein Assealm konzentrieren. Auch an dieser Stelle gebührt dir großer Dank mehrerer Spieler- und Trainergenerationen. Wir freuen uns riesig, dass du in alter, neuer Funktion des FFV weiterhin nah an der Mannschaft bleibst.


MTV Groß Denkte – SC Harlingerode II

Am vergangenen Samstag empfing die E-Jugend unserer Almkicker die zweite Vertretung des SC Harlingerode. Aufgrund der prekären Platzsituation auf der heimischen Assealm, wurde dieses Heimspiel im benachbarten Wittmar ausgetragen.

Bei durchwachsenen Wetter begannen die Almkicker auch in diesem Spiel hoch konzentriert und druckvoll. In den ersten 10 Minuten wurden schon mehrere gute Chancen erspielt, welche leider nicht genutzt wurden. Danach wurde es etwas ruhiger vor dem Tor der Gäste und das Geschehen spielte sich nun mehr im Mittelfeld ab, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte starteten die Almkicker wieder deutlich frischer und trotz guter Chancen blieb es doch beim 0:0. Bisher war der Gegner noch gar nicht wirklich in der Nähe unseres Tores. Erst Mitte der zweiten Halbzeit tauchten die Gäste auf einmal gefährlich vor dem Denkter Tor auf, doch unser Torwart war hellwach und konnte den guten Schuss entschärfen. Danach ging es bis zum Ende des Spiels wieder nur auf das Tor des Gastes. Kurz vor Ende des Spiels lag dann die Führung unserer Almkicker in der Luft, aber weder ein guter Distanzschuss noch ein Kopfball nach einem Eckball fanden den Weg ins Tor. So blieb es schlussendlich beim 0:0. Die Almkicker bleiben damit auch im dritten Spiel der Rückrunde ungeschlagen. Diese Serie wollen sie am nächsten Samstag beim Auswärtsspiel gegen den MTV Wolfenbüttel II ausbauen.

Text und Bilder: O. Bartz


Die ersten Spiele der F-Jugend

Mit Beginn der Rückrunde startete nun auch unsere F-Jugend in den Pflichtspielbetrieb. Nachdem doch noch kurzfristig einige neue Regeln vom NFV Nordharz bekannt gegeben wurden, wird nun nach den neuen Spielformen des DFB’s gespielt. Hierbei fällt vor allem ein Banner in den Toren der Kinder auf, welches für eine Höhenreduzierung sorgen soll, und auch eine Torschusszone wurde neu eingeführt.

Die beiden Trainer versuchten die Almkicker hier bestmöglich drauf vorzubereiten, dennoch war die Aufregung vor dem ersten Spiel sehr groß. Es ging zum Auswärtsspiel auf die Sportanlage vom BV Germania Wolfenbüttel. Bei wirklich widrigen äußeren Bedingungen mit viel Regen und Wind, versuchten unsere Kicker ihr bestes zu geben. Die Germanen waren dann aber doch eine Nummer zu groß und man verlor mit 0:14 Toren. Aber aller Anfang ist ja schwer.

Schon eine Woche später ging es daheim gegen die JSG West-Elm. Die Almkicker mussten bei diesem Spiel nach Wittmar ausweichen, da es die Platzverhältnisse auf der Assealm nicht anders zu ließen. In diesem Spiel sah es schon ganz anders für unsere F-Jugend aus. Die Gegner gingen zwar früh in Führung, aber danach entbrannte ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Unser Torwart und auch eine leidenschaftliche Verteidigung machten es unseren Gästen nicht leicht weitere Tore zu schießen. In der zweiten Halbzeit ließen dann die Kräfte unserer Almkicker etwas nach und die Gäste konnten auf 3:0 erhöhen. Zum Ende des Spiels bäumte sich unsere F-Jugend aber noch einmal auf und konnte tatsächlich noch den 1:3 Anschlusstreffer markieren. Auf diese Leistung konnte man schon Stolz sein.

Das dritte Spiel fand am gestrigen Mittwoch statt. Wir waren zu Gast auf der Meesche beim MTV Wolfenbüttel III. Bei herrlichem Sonnenschein sollte sich ein tolles Spiel entwickeln. Zwar gingen auch hier unsere Gegner schnell mit 2:0 in Führung, aber unsere Almkicker fingen sich Mitte der ersten Hälfte und wurden deutlich druckvoller. Es wurden bis zur Halbzeit schon noch einige gute Chancen erspielt, nur das Tor wollte noch nicht fallen. Am Anfang der zweiten Hälfte war es ein ganz schönes Hin und Her mit Chancen auf beiden Seiten, aber es blieb noch beim 2:0 für den MTV Wolfenbüttel III. In der 31. Minute konnten dann endlich unsere Almkicker jubeln und erzielten nach einer Ecke den 1:2 Anschluss. Jetzt wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert und tatsächlich gelang wieder nach einer Ecke der 2:2 Ausgleich. Kurz vor dem Ende gab es sogar noch eine große Möglichkeit das Siegtor zu erzielen, aber der Ball ging knapp am Gehäuse des Gastgebers vorbei. So blieb es bei einem guten Unentschieden und alle konnten wirklich stolz auf sich sein.

Weiter geht es schon am Samstag dann wieder auf der heimischen Assealm gegen die JSG Nord II.

Text und Bilder: O. Bartz

SC Harlingerode : MTV Groß Denkte E-Junioren

Datum : 22.04.2023

Uhrzeit : 11.30Uhr

Sportplatz : Harlingerode

SC Harlingerode : MTV Groß Denkte E-Jugend

Im Gegensatz zur Vorwoche zeigte sich Petrus an diesem Spieltag gnädig und spendierte uns einen richtigen schönen Frühlingstag.

So wie das Wetter, präsentierte sich auch unsere E-Jugend und übernahm mit Spielbeginn die Kontrolle. Die erste richtig gute Torchance resultierte aus einem Standard. Unser Almkicker fasste sich ein Herz und komplimentierte den Ball aus rund 20 Meter (!) ziemlich humorlos und unhaltbar für den Heimkeeper in die Maschen. In Fachkreisen nennt man sowas auch Traumtor.

Harlingerode zeigte sich sichtlich beeindruckt und fand aufgrund des Rückstandes keine Antwort. Folgerichtig konnten wir nach einer schönen Kombination das 2:0 markieren. Damit ging es dann auch in die Pause.

Kurz nach der Pause stellten die Almkicker die Weichen früh auf Sieg und erhöhten auf 3:0. Erst in der Folgezeit kam der Gastgeber besser ins Spiel und konnte in der 35. Minute verkürzen.

Die Schlussviertelstunde gestaltete sich relativ offen, wobei unsere Almkicker es verpassten das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten.

Zwei Spiele, sechs Punkte, traumhaftes Wetter und zur Belohnung gab es für alle Kinder ein Eis. Kommenden Samstag erwartet uns die Zweitvertretung des SC Harlingerode.

Bilder und Text: A. Hoppmann


NaturEnergieLaden sponsert Trainingsanzüge für die G-Jugend des MTV Groß Denkte

Dank einer großzügigen Spende der Firma NaturEnergieLaden GmbH & Co. KG aus Helmstedt, konnte die G-Jugend des MTV Groß Denkte mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden.

Stolz präsentierten die jüngsten Kicker des MTV ihr neues Outfit. Somit kann die Mannschaft einheitlich gekleidet zu den Spielen auftreten, was den Teamgedanken ungemein stärkt. Gerade im Nachwuchsbereich ist es oft schwierig Sponsoren für die Ausstattung zu finden. Umso erfreulicher ist es daher einen namhaften Sponsor gefunden zu haben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz recht herzlich für die tolle Unterstützung bedanken.

Bilder und Text: A. Hoppmann


Bericht MTV Lichtenberg : MTV Groß Denkte

Datum: Samstag 15.04.2023
Anstoß: 10:30 Uhr
Sportplatz: SZ Lichtenberg
MTV Lichtenberg : MTV Groß Denkte E-Jugend

Bei erstklassigem „Fritz Walter – Wetter“ traten unsere Almkicker zum ersten Pflichtspiel der Rückrunde beim MTV Lichtenberg an. Der Gegner war für uns nicht ganz unbekannt.

Vor drei Wochen verloren wir das Finale des Wintercups in Salder recht deutlich mit 0:4 gegen den Salzgitteraner Stadtteilclub.

Völlig unbeeindruckt vom letzten Aufeinandertreffen gingen unsere Junioren mit der ersten Offensivaktion in Minute eins direkt in Führung. In den darauffolgenden Minuten ergaben sich noch weitere Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. In der zehnten Minute entschärfte unser Torwart einen berechtigten 8-Meter bärenstark. In Minute 12 war es dann aber soweit und Lichtenberg glich auf 1:1 aus.

Bis zur zwanzigsten Minute entwickelte sich ein extremes kampf- und körperbetontes Spiel mit einem nicht immer wirklich fairen Gegner. Verdientermaßen erhöhte Denkte bis Minute 24 auf 4:1.

Mit dem Pausenpfiff konnte Lichtenberg auf 2:4 verkürzen.

Beide Mannschaften schenkten sich auch mit Beginn des zweiten Durchgangs nichts und die Almkicker konnten ähnlich wie in Halbzeit Eins ein frühes Tor erzielen. In der Folgezeit schwanden unseren Nachwuchskickern die Kräfte und Lichtenberg konnte kurz vor Schluss auf 4:5 verkürzen.

Mit Kampf und Leidenschaft konnte der viel umjubelte Vorsprung über die Ziellinie gebracht werden.

Kommenden Samstag geht es zum nächsten Auswärtsspiel nach Harlingerode.

Bilder und Text: A. Hoppmann


Neuer Fußballverein FC Blau Gelb Asse steht in den Startlöchern

Denkte/Remlingen/Wittmar – Mit dem 24.03.2023 war es soweit:  Im „Zum Asseblick“ in Remlingen fand die Gründungsversammlung des FC Blau Gelb Asse statt. Damit ist der Verein offiziell ins Leben getreten. 

Am selben Tag wurden auch die Vorstandsmitglieder gewählt. (siehe Bild) Vorstandsvorsitzender Lukas Lagemann sagte ganz richtig „Mit dem heutigen Tag haben wir alle Geschichte geschrieben. (..) Ich freue mich auf die kommende Zeit mit euch.“

Seit dem 01.04.2022 haben Jonas Münzebrock und Dirk Schmidtke akribisch auf die Ausgliederung der beteiligten Vereine hingearbeitet. „Durch die bestehenden Spielgemeinschaften wurde schnell klar, dass das Menschliche und Sportliche zwischen den Stammvereinen passt. Daher haben wir die letzten Monate intensiv genutzt, um das Grundgerüst des zukünftigen Vereins aufzubauen. (…) Mit der Gründung des Vereins endet für uns auch gewissermaßen unsere Arbeit. Ich freue mich nun sehr auf die kommende Zeit und freue mich ein Teil davon sein zu können.“, so Jonas Münzebrock. Der FC Blau Gelb Asse wurde aus drei Stammvereinen an der Asse gegründet. Mit dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SSV Remlingen, des MTV Gr. Denkte und des TSV Wittmarssteht einer erfolgreichen Zukunft also nichts entgegen.

Auch Wittmars Bürgermeister Jens Pielok teilte seine Glückwünsche zur Fusion mit. Er betonte, dass einem leistungsorientierten Spielbetrieb nun nichts mehr im Wege stehe. Voraussetzung hierfür sei aber auch die Beantragung eines wetterunabhängigen Platzes, ganz nach dem Vorbild der Stadt Wolfenbüttel. 

Über unseren Verein 

Der FC Blau Gelb Asse hat seinen Sitz in Gr. Denkteund wurde am 24.03.2023 gegründet. Vorstandsmitglieder sind Lukas Lagemann (geschäftsführend), Philip Gläser (geschäftsführend), Patrick Reinboth (geschäftsführend), Benedikt Stadie (Schriftführer) und Sina Schmidtke (Kassenwartin). Weiterhin sind unsere zwei Kassenprüfer Malte Lambrecht und Julian Zach bestellt. 

Kontakt für Rückfragen 

Kontaktdaten folgen über die sozialen Medien sobald der Verein offiziell eingetragen ist.

Text: Vorstand FC Blau Gelb Asse

Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia | Copyright © MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt & Booking