E-Jugend zu Gast beim 1.Schaufenster Cup

Am 10.06.2023 war unsere E-Jugend Teilnehmer beim 1.Schaufenster Cup der JSG Wolfenbüttel. Bei viel Sonnenschein und Temperaturen an die 30 Grad gab es viele tolle und spannende Spiele auf der Sportanlage in Halchter zu sehen. Das Turnierfeld war wirklich gut besetzt, auch wenn noch zwei Mannschaften kurzfristig absagten. Neben unseren Almkickern und den Gastgebern von der JSG Wolfenbüttel nahmen noch der MTV Lichtenberg, MTV Wolfenbüttel, TSV Schöppenstedt, JSG Nord III, SC U SalzGitter III und die JSG Langelsheim an dem Turnier teil.

Die Auslosung bescherte uns eine enge und hochklassige Vorrunde.
Als erstes ging es gegen den TSV Schöppenstedt. Nach einer kurzen Phase des Beschnupperns übernahmen unsere Kicker schnell das Spiel und sicherten sich am Ende einen klaren 3:0 Sieg. Man muss hier aber anerkennend sagen, dass unser Gegner noch einige F-Jugend Spieler dabei hatte und es uns trotzdem nicht so leicht gemacht wurde.
Im zweiten Spiel der Vorrunde trafen wir auf den MTV Lichtenberg. Diese Mannschaft kannten wir nun schon aus vergangenen Spielen und wussten, dass das ein sehr schweres und auch hartes Spiel werden würde.
Mit voller Konzentration und viel positiver Aggressivität gingen unsere Almkicker das Spiel an.
In den ersten Minuten wurden einige Chancen herausgespielt, die aber leider nicht zum erwünschten Torerfolg geführt haben. So kam es dann, dass der Gegner nach einer Ecke mit 1:0 in Führung ging.
Mit viel Energie liefen unsere Almkicker dann weiter das gegnerische Tor an und belohnten sich tatsächlich mit dem Ausgleich.
Kurz vor Ende des Spiels aber kam die erneute Ernüchterung und unser Gegner stellte den 1:2 Endstand her. Trotz der Niederlage war es ein wirklich gutes Spiel und wir hatten im letzten Vorrundenspiel noch alle Möglichkeiten mit einem Sieg in die Goldrunde einzuziehen. Es ging in diesem Spiel gegen den Gastgeber. Es entwickelte sich ein wirklich gutes Spiel von beiden Mannschaften.
Unsere E-Jugend war wieder die Mannschaft mit den ersten Chancen, aber wieder musste man dann das 0:1 hinnehmen. Was unsere Mannschaft aber auszeichnet ist, dass sie nie die Köpfe hängen lässt, sondern immer weiter kämpft. Daraus entstand eine erneute Druckphase und das Spiel wurde innerhalb von fünf Minuten gedreht. Es sah schon so aus als wenn wir mit einem 2:1 Sieg das Spiel beenden, da schlug der Gastgeber sprichwörtlich mit der letzten Aktion doch noch zurück und kam zum 2:2 Ausgleich.
Dadurch war der Gastgeber dann für die Goldrunde qualifiziert und wir nahmen an der Silberrunde teil. Aber dieses Spiel sorgte weiter für ein gutes Gefühl, da unsere Almkicker merkten, dass sie wirklich mit guten Mannschaften mithalten konnten und auf Augenhöhe waren. In der Silberrunde standen wir zuerst der Dritten Vertretung des SC U SalzGitter gegenüber und schon zeigte sich, wer der Favorit in der Silberrunde war. Wir bestimmten das Spiel von Anfang an und machten diesmal auch die Tore, sodass am Ende ein nie gefährdeter 3:0 Sieg für uns heraus sprang.
Auch beim zweiten Spiel und beim zweiten Aufeinandertreffen mit dem TSV Schöppenstedt stand am Ende ein klarer 4:1 Sieg. Die Tore wurden teilweise wirklich herrlich herrauskombiniert.
Im letzten Spiel ging es dann für uns um den Sieg in der Silberrunde gegen die JSG Langelsheim. In diesem Spiel merkte man jetzt doch die Strapazen des Tages. Es war schließlich für beide Teams schon das sechste Spiel und das wie am Anfang beschrieben bei hochsommerlichen Temperaturen.
Es war ein zäher Kick, aber unsere E-Jugend behielt am Ende einen kühlen Kopf und siegte mit 2:0. Somit war der Sieg in der Silberrunde eingefahren und der Pokal konnte in die Höhe gestemmt werden. Der Sieg in der Goldrunde ging an unseren Gastgeber, der JSG Wolfenbüttel.

Wir möchten uns hier auch nochmal herzlich für die Einladung und der tollen Organisation des Turniers bedanken. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder.

Quelle: Schaufenster

Ran an die Scheine, fertig, los! 💸

Bis zum 11.06.2023 könnt ihr wieder Vereinsscheine bei eurem lokalen REWE-Markt ergattern. Diese können wir wieder für tolle Prämien eintauschen, die unseren ganzen Abteilungen zu Gute kommen⚽️🏓🏸🏃🏼‍♀️🕺🏼🚵🏋‍♂️🎾

Ihr könnt die Scheine auf 3 Wege uns zu Gute kommen lassen:

1. Vereinsschein selber online einscannen und dem MTV zuweisen: 
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000005399

2. In eine der Vereinsboxen im REWE-Markt einwerfen.

3. In unseren Briefkasten der Geschäftsstelle einwerfen (Mönchevahlberger Str. 5).

Danke für Eure Unterstützung und sammelt fleißig!💙💛

NEU!! Rennradsport im MTV Gr. Denkte

Unter fachkundiger Anleitung durch Michael Munte nimmt der MTV Gr. Denkte eine neue Outdoorsportart in sein Angebot auf. Ziel ist es, gemeinsame sportliche Ausfahrten mit Rennrädern auf Straßen und Radwegen in der näheren Umgebung zu unternehmen. Das Angebot richtet sich an Freizeitsportler, die nicht an Wettbewerben teilnehmen möchten. Die Geschwindigkeiten und die Distanzen orientieren sich an der Gruppe.

Gesucht werden Sportler, die Spaß am Ausdauersport mit Rennrädern und fahren in der Gruppe haben. Voraussetzungen sind Spaß am Rennradfahren, ein funktionsfähiges Rennrad sowie das Tragen eines Helmes.

Das erste Treffen findet am Montag, 17.04.23 um 18:00 Uhr an der Turnhalle in Groß Denkte, Im Windhuck 4 statt. Alle weiteren Treffen immer montags zur selben Zeit am selben Ort. Michael Munte freut sich auf viele Rennradsportbegeisterte. Für Fragen stehen wir gern unter info@mtv-gross-denkte.de zur Verfügung.

Weitere Infos findest du hier.


MTV Groß Denkte startet in die Sportabzeichen und Laufabzeichen Saison

Groß Denkte, im letzten Jahr legten 34 Teilnehmer das Sportabzeichen in Gold, Silber, oder Bronze ab. Die Ehrungsveranstaltung dazu fand bereits im Februar statt. Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die neue Sportabzeichen Saison auf Hochtouren. In der letzten Woche wurde bereits in Kooperation mit der Kita Phantasia das Kita Sportabzeichen des KSB abgenommen. 13 Kinder nahmen stolz ihre Urkunde und ihre Medaille durch Bettina Börgmann in Empfang. Nun steht nur noch ein Arbeitseinsatz am nächsten Samstag an, um die Sprunggrube wieder einsatzbereit zu machen.

Wie in den Vorjahren finden die Übungsstunden von Mai bis September alle 14 Tage mittwochs in der Zeit von bis 17 bis 19 Uhr statt. Zusätzlich gibt es einen Samstagstermin an dem das Sportabzeichen abgenommen wird.

Des Weiteren ist es im Zeitraum von Mai bis September, nach vorheriger Terminabsprache, auch möglich die verschiedenen Laufabzeichen des DLV abzulegen. Hier waren die Teilnehmerzahlen im letzten Jahr erfreulich hoch.

Bei den Laufabzeichen wurde insgesamt 27 x das Kita Laufabzeichen abgenommen. Entwickelt von der Leichtathletikabteilung des MTV, als Vorstufe zu den offiziellen DLV Laufabzeichen. Das Alter der Kinder lag hier zwischen 2,5 bis 5 Jahren.

29 x wurde das DLV Laufabzeichen Stufe 1 (15 Minuten laufen ohne Pause) und 9 x das DLV Laufabzeichen Stufe 2 (30 Minuten laufen ohne Pause) verliehen. Das Alter der Kinder lag hier zwischen 4 bis 6 Jahren.

Des Weiteren wurde 18 x das Nordic Walking / Walking Abzeichen Stufe 2 (2 Stunden walken in beliebigen Tempo) abgelegt

Der offizielle Info Flyer zu den verschiedenen Laufabzeichen und die Termine für die Sportabzeichenabnahme sind auf der Homepage des MTV Groß Denkte zu finden. Für die Aktivitäten der Leichtathletikabteilung wurde der Lauftreff in diesem Jahr erneut mit dem DLV Siegel Sehr gut ausgezeichnet. Im Umkreis von 60 km gibt es mit dem Vfl Wolfsburg nur einen weiteren zertifizierten Lauftreff.

Weitere Infos >> Sportabzeichen

Text und Bilder: B. Börgmann


Wir suchen DICH!

Der MTV Groß Denkte sucht ab sofort

ein/e engagierte/n Mitarbeiter/in für die Administration der Vereinswebseite.

  • MS-Office Kenntnisse und eine Affinität zu den digitalen Medien sind erforderlich
  • Arbeitszeit: ca. 1-2 Stunden wöchentlich 

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Pflege von Inhalten aus und von allen Abteilungen sowie weiteren Ansprechpartnern
  • Abstimmung mit Verantwortlichen zur Aktualisierung der Webseite
  • Kenntnisse in WordPress sind vorteilhaft – die Einarbeitung ist jedoch sehr intuitiv

Wenn du Spaß an einer sinnstiftenden Tätigkeit hast, kontaktfreudig bist und einen wichtigen Beitrag für einen familiären Verein leisten möchtest, bist du beim MTV Groß Denkte, genau richtig. Melde dich gerne bei Sebastian (marketing@mtv-gross-denkte.de).


Ehrung Hornburg

Am Samstag fand die Ehrungsveranstaltung des @kreissportbund_wolfenbuettel in Hornburg in der Gaststätte Willeckes Lust statt. Vom @mtvgrossdenkte wurden folgende Sportler für ihre Leistungen geehrt. Anke Hoffmann (Leichtathletik), Deutsche Meisterin in der Altersklasse W50 im 50-Kilometer-Lauf, Niedersachsen meisterin im Halbmarathon in der Mannschaft mit Andrea Richter und Bettina Börgmann, und Kim-Colin Gutsmann (Tischtennis), DM-Dritter im Doppel Leistungsklasse C

Eine tolle Veranstaltung. Vielen Dank an den Kreissportbund Wolfenbuettel für die Organisation und Herzlichen Glückwunsch an Anke und Kim, sowie an alle anderen Geehrten.
Macht weiter so 💗

Bilder und Text: B. Börgmann


NaturEnergieLaden sponsert Trainingsanzüge für die G-Jugend des MTV Groß Denkte

Dank einer großzügigen Spende der Firma NaturEnergieLaden GmbH & Co. KG aus Helmstedt, konnte die G-Jugend des MTV Groß Denkte mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden.

Stolz präsentierten die jüngsten Kicker des MTV ihr neues Outfit. Somit kann die Mannschaft einheitlich gekleidet zu den Spielen auftreten, was den Teamgedanken ungemein stärkt. Gerade im Nachwuchsbereich ist es oft schwierig Sponsoren für die Ausstattung zu finden. Umso erfreulicher ist es daher einen namhaften Sponsor gefunden zu haben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz recht herzlich für die tolle Unterstützung bedanken.

Bilder und Text: A. Hoppmann


Jahreshauptversammlung am 14. April 2023

Hallo liebe Mitglieder des MTV Groß Denkte,

am Freitag, den 14. April 2023 um 19:00 Uhr findet die jährliche Mitgliederversammlung in der Turnhalle Im Windhuck in Groß Denkte statt.  Auf diesem Wege möchten wir Euch alle herzlich dazu einladen.

Die Tagesordnungspunkte sind dieser Email angehängt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Freundliche Grüße

Anna-Lena Fiedler
MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Geschäftsstelle


Neueröffnung des Sportheims mit Osterparty

Am 09. April 2023 feiern wir große Osterparty und gleichzeitige Neueröffnung des renovierten Sportheims in Groß Denkte. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei, bestaunt die neue Heimat des MTV und lasst uns einen unvergesslichen Abend verbringen. 💙💛


Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia | Copyright © MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt & Booking