Archiv 2. Mai 2022

6. Mai 2022: Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung

Datum: Freitag, 06. Mai 2022

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Denkter Turnhalle


Scheine für Vereine 2022

Scheine für Vereine bei Rewe ist zurück! Wieder eine wunderbare Gelegenheit tolle Prämien für den Verein zu bekommen. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann könnt ihr die Scheine bei der Geschäftsstelle in der Mönchevahlbergerstr. 5 in den Briefkasten schmeißen oder ganz einfach per Smartphone einlösen unter: https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/229786 (QR-Code einscannen oder Code manuell eintippen). Die Aktion läuft vom 25. April bis zum 05. Juni 2022.

Bei Fragen wendet euch gerne an Kim Gutsmann.

Vielen Dank für euren Support 💙💛

Schnuppertraining Kinderleichtathletik

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren wird vor der Denkter Turnhalle freitags im Mai und Juni ein Schnuppertraining der Leichtathletik Abteilung angeboten. Unsere Trainerinnen Bettina Börgmann, Andreas Richter und Ines Osterloh-Schattenberg freuen sich auf euch!


Trainingstermine
Mai bis Juni 2022
freitags 16:30 bis 18:00 Uhr

06.05. / 13.05. / 20.05.
03.06. / 10.06. / 17.06.

Trainingsort
Bolzplatz Groß Denkte
Im Windhuck 4
38321 Denkte


Bei Rückmeldungen und Fragen wendet euch gerne an unsere Ansprechpartnerin Bettina Börgmann. Bitte dazu einfach Kontakt per Mail aufnehmen.


Abteilungsleitung Leichtathletik
Bettina Börgmann
+49 5331 69787
leichtathletik@mtv-gross-denkte.de

AsseRunner liefen bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover mit und erzielten neue persönliche Bestzeiten

Nach drei Jahren Marathonpause machten sich im April Anke Hoffmann, Bettina Börgmann, Mike-Carsten Richter und Kevin Richter auf den Weg, um in Hannover bei den Deutschen Meisterschaften im Marathon zu starten. Andrea Richter startete auf der Halbmarathonstrecke. Die Veranstaltung war ausgebucht. Bei 18.400 Teilnehmern lag die Grenze, mit Starts im Marathon, Halbmarathon und 10 km Lauf. Davon meldeten sich 3.500 Aktive zur Deutschen Meisterschaft im Marathon an.

Die Vorbereitung der AsseRunner verlief sehr unterschiedlich. Während Cordula Schwarz Verletzungsbedingt gar nicht teilnehmen konnte und Bettina Börgmann durch eine Corona Infektion eine längere Trainingspause einlegen musste, lief die Vorbereitung von Mike-Carsten Richter, Kevin Richter und Anke Hoffmann ohne Probleme mit einer neuen persönlichen Bestzeit als Ziel. Doch gegen Ende der Vorbereitung bekam auch Kevin Richter muskuläre Probleme und musste seine Ziele korrigieren.

Alle AsseRunner gingen sehr aufgeregt an den Start. Die lange Wettkampfpause und die unterschiedliche Vorbereitung verursachte ein starkes Kribbeln. „Wie wird es wohl laufen?“ fragte sich wohl jeder der 18 000 Läufer an der Startlinie. Endlich ging es los. Das Wetter war anfangs sonnig und kalt, später windig und kalt und mit 2,2 Grad kein angenehmes Laufwetter. Trotz dieses frischen Wetters standen Zehntausende an der Strecke und feuerten die Läufer mit Rasseln, Trommeln und liebevoll gemalten Plakaten an. An vielen Stellen in der Stadt standen Musikgruppen oder DJs. Eine tolle und emotionale Zuschauerkulisse, die die AsseRunner sehr genossen und durch sie auch beflügelt wurden. Das Rennen lief gut, sogar sehr gut für Anke Hoffmann, Mike-Carsten Richter und Kevin Richter. Die drei liefen gemeinsam die Strecke und zogen sich gegenseitig zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Mit 3:30:57 Std. liefen die drei nicht nur die identische Zielzeit, sondern verbesserten sich um fantastische 15 Minuten. Im Zielbereich genossen sie die gute Verpflegung und warteten dort auf Andrea Richter, die zwei Std. später auf der Halbmarathonstrecke gestartet war. Die Strecke des Marathon und des Halbmarathon kreuzten sich an einigen Stellen, so das Andrea Richter unterwegs einmal für kurze Zeit mit Bettina Börgmann zusammen lief. Auch sie genoss die lebendige Atmosphäre auf der Strecke und lief beim Halbmarathon mit  2:04:51 Std. als 52. in der AK 55 ins Ziel. Bettina Börgmann erreichte das Ziel nach 4:27:51 Std. und wurde damit noch 11. in der AK 50 bei den Deutschen Meisterschaften. Auf dem Rückweg in die Heimat setzte dann der Regen ein, der später in Schneeregen überging, während  die 5 AsseRunner im warmen Auto schon über das nächste Ziel, den Stadtgrabenlauf in Wolfenbüttel, mit der deutschen Meisterschaft im 50 km Lauf fachsimpelten.


Marathon

Richter, Kevin MTV Groß Denkte Altersklasse HK Platz 40 Männerwertung: Platz 190 in 3:30:35 Std

Richter, Mike-Carsten MTV Groß Denkte Altersklasse AK 55 Platz 20 Männerwertung: Platz 191 in 3:30:35 Std

Hoffmann, Anke MTV Groß Denkte Altersklasse AK 50 Platz 7 Frauenwertung: Platz 42 in 3:30:35 Std

Börgmann, Bettina MTV Groß Denkte Altersklasse AK 50 Platz 11 Frauenwertung: Platz 62 in 4:27:51 Std.

Halbmarathon

Richter, Andrea MTV Groß Denkte Altersklasse AK 55 Platz 52 Frauenwertung Platz 953 in 02:04:51 Std

Bild und Text: Bettina Börgmann

Foto von links nach rechts:
Bettina Börgmann, Andrea Richter, Kevin Richter, Anke Hoffmann, Mike-Carsten Richter

Arbeitseinsatz des Gesamtvereins zur Vorbereitung der 125-Jahr-Feier

Der MTV Groß Denkte veranstaltet einen gemeinsamen Arbeitseinsatz. Ziel ist es, die Anlage für die in diesem Jahr stattfindende Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen herzurichten. Alle Mitglieder aber auch dem Verein nahe stehende Personen sind eingeladen, mit anzupacken. Mitzubringen sind noch Schubkarren, Arbeitshandschuhe, Astscheren oder auch Heckenscheren und andere Gartengeräte.

Wann: 19. März 2022, 10 Uhr
Wo: Sportanlage an der Asse

Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia | Copyright © MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt & Booking