Scheine für Vereine 2022

Scheine für Vereine bei Rewe ist zurück! Wieder eine wunderbare Gelegenheit tolle Prämien für den Verein zu bekommen. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann könnt ihr die Scheine bei der Geschäftsstelle in der Mönchevahlbergerstr. 5 in den Briefkasten schmeißen oder ganz einfach per Smartphone einlösen unter: https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/229786 (QR-Code einscannen oder Code manuell eintippen). Die Aktion läuft vom 25. April bis zum 05. Juni 2022.

Bei Fragen wendet euch gerne an Kim Gutsmann.

Vielen Dank für euren Support 💙💛

Schnuppertraining Kinderleichtathletik

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren wird vor der Denkter Turnhalle freitags im Mai und Juni ein Schnuppertraining der Leichtathletik Abteilung angeboten. Unsere Trainerinnen Bettina Börgmann, Andreas Richter und Ines Osterloh-Schattenberg freuen sich auf euch!


Trainingstermine
Mai bis Juni 2022
freitags 16:30 bis 18:00 Uhr

06.05. / 13.05. / 20.05.
03.06. / 10.06. / 17.06.

Trainingsort
Bolzplatz Groß Denkte
Im Windhuck 4
38321 Denkte


Bei Rückmeldungen und Fragen wendet euch gerne an unsere Ansprechpartnerin Bettina Börgmann. Bitte dazu einfach Kontakt per Mail aufnehmen.


Abteilungsleitung Leichtathletik
Bettina Börgmann
+49 5331 69787
leichtathletik@mtv-gross-denkte.de

Arbeitseinsatz des Gesamtvereins zur Vorbereitung der 125-Jahr-Feier

Der MTV Groß Denkte veranstaltet einen gemeinsamen Arbeitseinsatz. Ziel ist es, die Anlage für die in diesem Jahr stattfindende Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen herzurichten. Alle Mitglieder aber auch dem Verein nahe stehende Personen sind eingeladen, mit anzupacken. Mitzubringen sind noch Schubkarren, Arbeitshandschuhe, Astscheren oder auch Heckenscheren und andere Gartengeräte.

Wann: 19. März 2022, 10 Uhr
Wo: Sportanlage an der Asse

Auf ein Neues!

Liebe Mitglieder und alle die, die unseren MTV in irgendeiner Weise unterstütz(t)en,

hoffentlich hattet ihr ein schönes, gemütliches Weihnachtsfest mit euren Familien. Nun neigt sich wieder ein Jahr dem Ende. Das Jahr 2020 hatten wir „Corona-Jahr“ genannt, ohne zu wissen, dass es sich diesen Titel mit dem Jahr 2021 teilen darf.

Dennoch haben wir das Vereinsleben aufrecht erhalten und Sport treiben können. Doch viel wichtiger ist die wertvolle Zeit mit den Liebsten und die Gesundheit jener. Menschen gewöhnen sich einfach an viele Dinge. So werden wir weiter frohen Mutes bleiben, fröhlich und gesund in das neue Jahr 2022 starten, sodass wir hoffentlich kein weiteres Corona-Jahr erleben werden.

Bleibt sportlich und bleibt vor allem gesund!

Heimsieg im Spitzenspiel bringt Herbstmeisterschaft

Am vergangenen Sonntag empfingen wir den bis dahin ebenfalls ohne Punktverlust dastehenden @fcarminiaadersheim. Um was es ging war beiden Mannschaften bewusst. Der Sieger würde an der Tabellenspitze der Nordharzliga Staffel 3 überwintern. Dementsprechend waren alle heiß auf das Spiel. Die Arminia und wir gewannen bis dahin jedes Ligaspiel. Es traf die beste Offensive (FCA, 47:13 Tore) auf die beste Defensive (SG, 35:5 Tore). Es war also ein spannendes Spiel zu erwarten.

Pünktlich um 14 Uhr pfiff das Schiedsrichtergespann die Partie an. Wir erwischten einen Start aus dem Bilderbuch: mit dem ersten Angriff konnten wir über eine schnelle Kombination auf der rechten Außenbahn Julian Zach in gute Position bringen, der eine punktgenaue Flanke auf Torjäger Klusmann brachte, dieser wurde am 2. Pfosten sträflich allein gelassen und vollendete zu frühen 1-0 (1.). Es verging nicht viel Zeit, bis wir uns wieder auf der rechten Seite, diesmal in Person von Julian Hartkopf, durchsetzen und erneut eine Flanke auf Klusmann bringen und auf 2-0 (14.) erhöhen konnten. Danach kam die Arminia auch besser ins Spiel und hatte die eine oder andere Torchance. Bis zum Halbzeitpfiff konnte jedoch keine Mannschaft einen Torerfolg verbuchen.

Es war klar, dass die Arminia mit viel Druck aus der Halbzeit kommen würde. In der zweiten Hälfte war es ein umkämpftes Spiel, in dem insbesondere unser Torwart Torben Unger auffiel, der einige gute Gelegenheiten des Gastes entschärfen konnte. In der 84. Minute wurde es dann nochmal spannend, als Rene Marktl auf 2-1 verkürzte. Wir brachten das Ergebnis aber am Ende mit viel Kampfgeist und mit einer emotionalen Mannschaftsleistung und natürlich auch dem Quäntchen Glück nicht unverdient über die Ziellinie.

So können wir uns über die Herbstmeisterschaft freuen und stehen so, mit überragenden 24 von 24 möglichen Punkten, auf Tabellenplatz 1. Uns ist jedoch klar, dass erst die Hälfte der Saison gelaufen ist und die Tabellenführung in der Rückrunde jeden Spieltag vereidigt werden muss.

An der Stelle möchten wir uns auch nochmal bei allen Fans bedanken die uns gestern, aber auch in allen anderen Heimspielen und ebenfalls Auswärtsspielen unterstützt haben. Vielen Dank dafür – der Erfolg gehört auch Euch!!!

In die Winterpause geht es jedoch noch nicht. Am kommenden Sonntag spielen wir noch zum Abschluss des Jahres die erste Runde des Kreispokals. Unser Gegner ist der MTV Saldahlum II, Anpfiff ist 11 Uhr in Salzdahlum!

Quelle: Instagram SG Remlingen/Denkte

Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia | Copyright © MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt & Booking