Der MTV Groß Denkte feiert die abgeschlossene Sanierung der Laufbahn

Bereits seit 2019 wurde auf eine Sanierung der Laufbahn hingearbeitet. Als Grundstein musste ein langfristiger Nutzungsvertrag mit der Gemeindeverwaltung geschlossen werden. Gespräche mit der Schule und dem Kindergarten wurden geführt, Angebote mussten eingeholt und ebenso Fördergelder beantragt werden. Ohne die Fördergelder, der Gemeinde, des Landessportbundes, des Zukunftsfonds und des Landkreis Wolfenbüttel wäre eine Umsetzung der Sanierung nicht möglich gewesen. Auch die Leichtathletikabteilung selbst wurde vielfältig aktiv, um den Verein dabei zu unterstützen, die 10 Prozent Eigenleistung zu erbringen. Wie z.B. ein Waffelverkauf beim Kleeblattlauf, ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Wittmar und auch ein Stand bei der Dorfrallye 2022. Im Herbst letzten Jahres war es dann geschafft. Die Laufbahnsanierung konnte abgeschlossen werden.


Wir freuen uns, die offizielle Laufbahn Eröffnung zusammen mit der Kita Phantasia im Rahmen eines Sportfestes (Familien-Dreikampfes) zu feiern.
 

Am 15.6.24 wollen wir von 10 bis 12 Uhr zusammen Sport machen und feiern. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt
 

Der Familien-Dreikampf soll die Familien dazu animieren gemeinsam Sport zu treiben, sowie im Team aktiv zu sein. Es geht nicht um Höchstleistungen. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende eine Medaille. Eine offizielle Siegerehrung wird es nicht geben. 

Die Disziplinen sind auch von Untrainierten zu schaffen.

Sie lauten 50m Lauf, Standweitsprung und Sandsäckchen werfen. 

Ein Familien-Team besteht aus drei Personen. Eine Person pro Team sollte mindestens ein Kind sein. Es können aber auch zwei Kinder und ein Erwachsener ein Team bilden. Jedes Teammitglied sollte mindestens eine Disziplin bewältigen.


Es wird eine Laufkarte geben, mit der von Station zu Station gegangen wird und dort jeweils mit den erreichten Weiten/Zeiten gefüllt wird. Diese Laufkarte kann dann am Ende gegen eine Medaille eingetauscht werden. 

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung läuft über den QR-Code auf dem Plakat und ist bis zum 1.6. geöffnet.

Ohne Anmeldung ist leider keine Teilnahme möglich, da die Medaillen nach Abschluss der Meldezeit, entsprechend der Teilnehmerzahl bestellt werden.
 

Wir würden uns sehr über zahlreiche Teilnehmer freuen.

 Das Team der Kita Phantasia und die Leichtathleten des MTV

Mannschaftssport bleibt untersagt

Die Stadtverwaltung Wolfenbüttel legt nach und verschickte jetzt detaillierte Informationen und Klarstellungen an die Vereine, die für die städtischen Sportanlagen zunächst bis zum 28. März gelten sollen.

Dabei folge die Stadtverwaltung eins-zu-eins den Vorgaben des Landes Niedersachsen, die teilweise vom Stufenplan der Bund-Länder-Konferenz abweichen. So werde beispielsweise durch das Land im Sportbetrieb keine Staffelungen nach Inzidenzen vorgenommen.

Im Schreiben der Stadt wird ausdrücklich betont, dass die Durchführung von Mannschaftssport mit maximal 20 Personen bislang nur für Kinder bis 14 Jahre erlaubt, sonst aber weiterhin nicht gestattet sei. Für Ü14er ist also nur Individualsport möglich – in einer Gruppe von maximal fünf Personen aus maximal zwei Haushalten.


Regelungen im Detail

Sporthallen

Einfachsporthallen: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten. 
Doppelsporthallen: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten je Hälfte – Trennvorhang ist herunter zu fahren. 
Dreifachsporthallen:maximal 5 Personen aus 2 Haushalten je Drittel – Trennvorhänge sind herunter zu fahren. 
Turn-/Sporträume/sportlich genutzte Räume: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten.

Außensportanlagen
 
Fußballgroßspielfeld: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten pro Platzviertel bzw. maximal 20 Kinder bis 14 Jahren pro Platzhälfte. 
Fußballkleinspielfeld: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten pro Hälfte bzw. max. 20 Kinder auf dem gesamten Feld. 
Beach-Volleyballfeld: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten pro Platz bzw. max. 20 Kinder auf dem gesamten Feld. 
Multifunktionsfeld:maximal 5 Personen aus 2 Haushalten pro Platz bzw. max. 20 Kinder auf dem gesamten Feld. 
Calisthenics-Anlage: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten pro Hälfte bzw. max. 20 Kinder auf dem gesamten Feld. 
Tennis: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten pro Platz. 
Leichtathletik-Segmente: maximal 5 Personen aus 2 Haushalten pro leichtathletische Anlage bzw. max. 20 Kinder auf der gesamten Sektorfläche.

>> Sportangebot des MTV Groß Denkte

Quelle: Wolfenbüttler Zeitung (12.03.2021)

Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia | Copyright © MTV Groß Denkte von 1896 e.V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt & Booking